Seit 2022 arbeiten Mazda und ROHM im Rahmen einer Kooperation zur Entwicklung und Produktion von elektrischen Antriebseinheiten gemeinsam an der Entwicklung von Wechselrichtern mit Leistungshalbleitern aus Siliziumkarbid (SiC).
Die Unternehmen wollen gemeinsam ein umfassendes Portfolio aufbauen, das eine weitere Gewichtsreduktion und neue Gestaltungsmöglichkeiten bei Fahrzeugen ermöglicht. Die Umsetzung des Konzepts und die Vorstellung eines Demonstrationsmodells ist für das Geschäftsjahr 2025 geplant – die praktische Implementierung wird für das Geschäftsjahr 2027 angestrebt. (jr)