
dSPACE ist einer der weltweit führenden Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen, die bei der Entwicklung von vernetzten, selbstfahrenden und elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eingesetzt werden. Mit dem durchgängigen Lösungsangebot des Unternehmens entwickeln und testen vor allem Automobilhersteller und ihre Zulieferer Software- und Hardware-Komponenten ihrer neuen Fahrzeuge, lange bevor ein neues Modell auf die Straße kommt. Aber nicht nur in der Fahrzeugentwicklung ist dSPACE ein gefragter Partner; auch bei Unternehmen der Luft- und Raumfahrt oder der Industrieautomation verlassen sich Ingenieure auf das Know-how von dSPACE. Das Angebot reicht von durchgängigen Lösungen für die Simulation und Validierung über Engineering- und Consulting-Leistungen bis zu Training und Support. Mit mehr als 2.400 Mitarbeitern weltweit ist dSPACE am Stammsitz in Paderborn, mit drei Projektzentren in Deutschland sowie durch Landesgesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, Japan, China, Kroatien, Korea und Indien vertreten.
-
dSPACE: Partnership model for logger manufacturers
The aim is to work with partners to provide a new generation of powerful, ready-to-use logging systems. […]
-
dSPACE: Partnerschaftsmodell für Logger-Hersteller
dSPACE bietet Logger-Herstellern spezielle RTMaps Developer Studio Lizenzen, technischen Support, Schulungen sowie gemeinsame Go-to-Market-Aktivitäten. Darüber hinaus profitieren Partner von der nativen Integration mit dSPACE-Entwicklungswerkzeugen. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern eine neue Generation leistungsfähiger, sofort einsatzbereiter Logging-Systeme bereitzustellen. […]
-
dSPACE: Erweiterung der HIL-Produktfamilie
SCALEXIO FSX ermöglicht eine verbesserte elektrische Fehlereinspeisung, Signalkonditionierung und kundenspezifische Erweiterungen für mehr Flexibilität in dynamischen Entwicklungsprojekten. […]
-
dSPACE: Neue HIL-Lösung für Karosseriesteuergeräte
dSPACE stellt mit dem MicroLabBox Rack System eine erweiterte Version seiner Echtzeitplattform für Hardware-in-the-Loop-Tests vor. Die Lösung ist speziell auf die Anforderungen bei der Entwicklung von Body Control Modulen zugeschnitten und adressiert Anwendungen in der Automobil-, Land- und Baumaschinenindustrie. Sie unterstützt unter anderem die Validierung mechatronischer Funktionen und wird inklusive vollständigem Softwarepaket geliefert, wodurch ein…
-
dSPACE: Generation change in the owner family
Die Inhaberfamilie Hanselmann überträgt die Unternehmensverantwortung an die nächste Generation und stellt dSPACE unter dem Dach einer Holding zukunftssicher auf. […]
-
dSPACE: Generationenwechsel in der Inhaberfamilie
Die Inhaberfamilie Hanselmann überträgt die Unternehmensverantwortung an die nächste Generation und stellt dSPACE unter dem Dach einer Holding zukunftssicher auf. […]
9 Trackbacks / Pingbacks
Kommentare sind deaktiviert.