
dSPACE ist einer der weltweit führenden Anbieter von Simulations- und Validierungslösungen, die bei der Entwicklung von vernetzten, selbstfahrenden und elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eingesetzt werden. Mit dem durchgängigen Lösungsangebot des Unternehmens entwickeln und testen vor allem Automobilhersteller und ihre Zulieferer Software- und Hardware-Komponenten ihrer neuen Fahrzeuge, lange bevor ein neues Modell auf die Straße kommt. Aber nicht nur in der Fahrzeugentwicklung ist dSPACE ein gefragter Partner; auch bei Unternehmen der Luft- und Raumfahrt oder der Industrieautomation verlassen sich Ingenieure auf das Know-how von dSPACE. Das Angebot reicht von durchgängigen Lösungen für die Simulation und Validierung über Engineering- und Consulting-Leistungen bis zu Training und Support. Mit mehr als 2.400 Mitarbeitern weltweit ist dSPACE am Stammsitz in Paderborn, mit drei Projektzentren in Deutschland sowie durch Landesgesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, Japan, China, Kroatien, Korea und Indien vertreten.
-
dSPACE: HW/SW-Integrationstests direkt am Arbeitsplatz
Das neue kompakte HIL-System ermöglicht es Entwicklern, Hardware-Software-Integrationstests schon in frühen Entwicklungsphasen direkt am eigenen Arbeitsplatz durchzuführen. […]
-
Rototest und dSPACE: Kooperation für Vehicle-in-the-Loop-Tests
Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, ADAS/AD-Tests effizienter, zuverlässiger und sicherer zu gestalten. […]
-
Video: ECU-Validierung mit gekoppelter HIL-SIL-Simulation
Video stellt die Kopplungslösung VEOS-SCALEXIO von dSPACE zur Synchronisierung von SiL- mit einer HiL-Simulation vor. […]
-
dSPACE: Precise real-time simulation for high-frequency power electronics
The solution supports switching frequencies of up to 500 kHz and offers an extensive library of ready-to-use models based on modern SiC and GaN semiconductors. […]
-
dSPACE: Präzise Echtzeitsimulation für Hochfrequenz-Leistungselektronik
Die Lösung unterstützt Schaltfrequenzen bis zu 500 kHz und bietet eine umfangreiche Bibliothek einsatzfertiger Modelle auf Basis moderner SiC- und GaN-Halbleiter. […]
-
dSPACE: Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit Stellantis unterzeichnet
Unternehmen wollen VEOS-Plattform in die virtuelle Engineeringumgebung von Stellantis integrieren und so eine schnellere Funktionsentwicklung ermöglichen. […]
9 Trackbacks / Pingbacks
Kommentare sind deaktiviert.