
Blog/Webinar: Co-Simulation elektrischer Antriebsstränge
In diesem Blog-Artikel von Typhoon HIL und IPG Automotive erfahren Sie mehr über die Entwicklung und Validierung von Elektrofahrzeugen durch IPG CarMaker und Typhoon HIL Co-Simulation. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
In diesem Blog-Artikel von Typhoon HIL und IPG Automotive erfahren Sie mehr über die Entwicklung und Validierung von Elektrofahrzeugen durch IPG CarMaker und Typhoon HIL Co-Simulation. […]
Der Beitrag geht detailliert darauf ein, warum der neue Standard eingeführt wurde, wo der Unterschied zu OBDonUDS liegt und welche Konsequenz ZEVonUDS für die Entwicklung von ZEVs (Zero Emission Vehicles) und PHEVs (Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge) hat. […]
indie Semiconductor hat den weltweit ersten serienreifen, 120-GHz-IQ-Radar-Frontend (RFE)-Transceiver mit integrierten Antennen auf dem Chip vorgestellt. […]
Vector Informatik hat vollständig die BASELABS GmbH übernommen. Die Aufgaben der aktuellen BASELABS-Mitarbeitenden, die alle ein Weiterbeschäftigungsangebot von Vector erhalten, werden sich durch die Übernahme partiell verändern. […]
Die Automotive Simulation Models (ASM) von dSPACE unterstützen jetzt die Animation in AURELION, das eine fotorealistische Visualisierung und physikalische Sensorsimulation ermöglicht. […]
FEV hat gemeinsam mit Joint Venture-Partner UTAC das erste Testzentrum des Kontinents im marokkanischen Oued Zem, rund 150 Kilometer südöstlich von Casablanca, in Betrieb genommen. […]
Durch die Nutzung der Kernkompetenzen von NVIDIA in den Bereichen KI, Cloud, Grafiktechnologie und Software-Ökosystem und die Verknüpfung mit den Fahrerassistenzsystemen von NVIDIA kann MediaTek die Fähigkeiten seiner Dimensity-Auto-Plattform ausbauen. […]
Stellantis und Lyten wollen gemeinsam fortschrittliche Batterien für Elektroautos (EVs) auf Lithium-Schwefel-Basis, Komponenten für den Fahrzeugleichtbau und verbesserte Fahrzeug-Sensorlösungen entwickeln. […]
MOIA setzt auf die Expertise des Softwareherstellers Apex.AI. Das Ridepooling-Unternehmen nutzt das Betriebssystem von Apex.AI, um das eigens entwickelte Passenger Management System für den autonom-fahrenden ID. Buzz AD marktreif zu entwickeln. […]
Die Renault Gruppe und Valeo dehnen ihre Zusammenarbeit auf die Architektur für Software-definierte Fahrzeuge. aus […]
© ContentScouts