Das Ridepooling-Unternehmen MOIA, ein Tochterunternehmen von Volkswagen setzt zukünftig das Betriebssystem von Apex.AI für das Passenger Management System, um den autonom-fahrenden ID. Buzz AD marktreif zu entwickeln. Das System übernimmt Fahrernebentätigkeiten des autonomen Mobilitätsdienstes. Es greift unter anderem auf die Innenraumüberwachung des Fahrzeugs zurück, übernimmt das Öffnen und Schließen der Türen oder kontrolliert im Bedarfsfall die verschiedenen Hilfsfunktionen im Fahrzeuginneren. MOIA will das Ridepooling-System in Hamburg (nach 2025) auf die Straße bringen. (oe)
Ähnliche Artikel

News
driveblocks: Neue Version der Mapless Autonomy Platform
driveblocks veröffentlicht die überarbeitete Version 2024.01 seiner Mapless Autonomy Platform. […]

News
ams OSRAM: Neue Version der EVIYOS-Multipixel-LED
Diese Scheinwerfer bieten mehr Gestaltungsspielraum für das Fahrzeugdesign, beispielsweise für Lichtanimationen und einzigartige Frontdesigns. […]

Medienspiegel
Video: Is software becoming a decisive factor?
Marcus Claesson (CIO Daimler Truck) erläutert, wie Software in Zukunft kaufentscheidend für Nutzfahrzeugkunden werden könnte und wann wir mit den ersten vollautonomen LKW auf der Straße rechnen können. […]