Das Ridepooling-Unternehmen MOIA, ein Tochterunternehmen von Volkswagen setzt zukünftig das Betriebssystem von Apex.AI für das Passenger Management System, um den autonom-fahrenden ID. Buzz AD marktreif zu entwickeln. Das System übernimmt Fahrernebentätigkeiten des autonomen Mobilitätsdienstes. Es greift unter anderem auf die Innenraumüberwachung des Fahrzeugs zurück, übernimmt das Öffnen und Schließen der Türen oder kontrolliert im Bedarfsfall die verschiedenen Hilfsfunktionen im Fahrzeuginneren. MOIA will das Ridepooling-System in Hamburg (nach 2025) auf die Straße bringen. (oe)
Ähnliche Artikel

English Content
Article: New safety architecture for autonomous driving
In a new article, Mobileye presents a safety architecture for the use of self-driving systems. […]

Medienspiegel
Podcast: Powering the AV: Vehicle electrification and batteries
Podcast von Siemens zur Bedeutung der Batterietechnik für die Fahrzeugelektrifizierung und zu den Herausforderungen, die mit dem Übergang zu autonomen Fahrzeugen verbunden sind. […]

Branchen-News
Mobileye: Imaging Radar für automatisiertes Fahren auf Level 3 ab 2028
Automobilhersteller integriert ab 2028 das Mobileye Imaging Radar in ein serienreifes SAE-Level-3-System für Autobahnfahrten. […]