
MIT-Ingenieure stapeln Chiplagen ohne trennende Silziumsubstrate
Mit neuer Methode hergestellte 3D-Chip könnten eine Rechenleistung auf Supercomputer-Niveau in tragbaren Geräten ermöglichen. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Mit neuer Methode hergestellte 3D-Chip könnten eine Rechenleistung auf Supercomputer-Niveau in tragbaren Geräten ermöglichen. […]
Forschende des MIT und der TUM erstellen Datenbank mit 8.000 Open-Source-Modellen […]
MIT-Forscher entwickeln einen effizienten Weg zum Training von KI-Agenten, die besser mit Abweichungen der trainierten Aufgabenstellungen zurechtkommen. […]
Das Material wechselt schlagartig von der Kristall- in die Glas-Phase und benötigt daher deutlich weniger Energie als die sonst bei CD- und Phasenwechsel-RAM verwendeten Kristallmaterialien. […]
Eine neue Familie integrierter Steinsalz-Polyanion-Kathoden öffnet die Tür zu kostengünstigen Batterien mit hohem Energiegehalt. […]
Ultradünnes ferroelektrisches Material zeigt herausragende Eigenschaften als Transistor. […]
Von Forschern bei trainierten CNNs gefundene wiederkehrende Strukturen könnten Objekterkennung beschleunigen. […]
Die Technik charakterisiert die elektronischen Eigenschaften eines Materials 85 Mal schneller als herkömmliche Methoden. […]
Forschende haben festgestellt, dass Galliumnitridtransistoren in Hochtemperaturanwendungen mit Temperaturen von 500 °C standhalten können. […]
Forscher finden Weg zur gezielten Untersuchung des protonengekoppelten Elektronenflusses an Elektroden. […]
© ContentScouts