
TUD: Verbundprojekt LOTSE zum Einsatz von KI in der Chip-Produktion startet
5,4 Millionen Euro zur Optimierung der Chip-Produktion in Sachsen. […]
5,4 Millionen Euro zur Optimierung der Chip-Produktion in Sachsen. […]
Continental integriert Daten und auf künstlicher Intelligenz basierende Technologien von Google Cloud direkt in Fahrzeugrechner. […]
Bei Bosch gibt es bald ein ChatGPT für die Arbeit. „𝗕𝗼𝘀𝗰𝗵𝗚𝗣𝗧“ soll für alle Mitarbeitenden freigeschaltet werden. […]
Die ASAP Gruppe ist am Standort München in einen neuen, 2.000 Quadratmeter großen Bürokomplex umgezogen. […]
In diesem Artikel von Dr. Eric Richter, Mitgründer von Baselabs, werden die Sicherheitsaspekte typischer Wahrnehmungs- und Planungssysteme für autonome Lkw in Logistikzentren erörtert und warum KI-basierte Wahrnehmung allein die Sicherheit von automatisierten Fahrzeugen nicht gewährleisten kann. […]
Durch die Nutzung der Kernkompetenzen von NVIDIA in den Bereichen KI, Cloud, Grafiktechnologie und Software-Ökosystem und die Verknüpfung mit den Fahrerassistenzsystemen von NVIDIA kann MediaTek die Fähigkeiten seiner Dimensity-Auto-Plattform ausbauen. […]
Forschungsprojekte sollen helfen, das Potenzial von GaN- Leistungshalbleitern und KI-Technologien freizusetzen. […]
Dieser Text von Celus beschreibt Möglichkeiten zur Automatisierung von bislang manuell ausgeführten Schritten in der Elektronikentwicklung. Zudem werden Tipps zum Arbeiten mit neuen Tools gegeben. […]
Im Forschungsprojekt CeCaS (steht für: CentralCarServer) arbeiten 30 Partner aus Industrie und Forschung an den Architekturen, den Software-Engineering-Prinzipien und den Realisierungsformen für zukünftige Hochleistungsrechner im Auto. […]
Autobrains gab bekannt, dass Joachim Langenwalter, ehemaliger Technikchef von Stellantis, dem Führungsteam von Autobrains als Senior Vice President für autonomes Fahren beigetreten ist. […]
© ContentScouts