AEEmobility

AEEmobility

Die Infoplattform für Automobilelektronikentwickler

  • Home
  • News
    • Branchen-News
    • Produkt-News
  • Exklusiv
    • Menschen
    • Start-up
    • Arbeiten bei…
  • Technologie-Radar
  • Medienspiegel
    • Fachberichte & White Paper
    • Webinare & Videos
    • Fachbücher
    • Podcasts
    • Blogbeitrag
News Ticker
  • [ 24. März 2023 ] Microchip: SiC-Leistungselektronik frühzeitig testen News
  • [ 24. März 2023 ] Infineon und Delta Electronics kooperieren bei Elektromobilität Branchen-News
  • [ 24. März 2023 ] ETAS tritt der SOAFEE SIG bei Branchen-News
  • [ 24. März 2023 ] VI-grade, Chassis Autonomy und CAE Value: strategische Partnerschaft Branchen-News
  • [ 23. März 2023 ] Infineon: Arm Cortex M33-SoC für Bluetooth 5.4 News
  • [ 23. März 2023 ] AVX: Fünf neue Superkondensatoren News
  • [ 23. März 2023 ] Infinitum setzt bei Luftkernmotor auf CoolSic Branchen-News
  • [ 22. März 2023 ] MicroVision: Neue Validierungssuite für ADAS News
  • [ 22. März 2023 ] Renesas übernimmt NFC-Spezialisten Panthronics Branchen-News
  • [ 21. März 2023 ] 15 Millionen Euro für DeepDrive Branchen-News
StartseiteHall-Sensoren

Hall-Sensoren

News

Allegro:  Erster ASIL-C-Feldstromsensor

9. März 2023

Der ACS37601 ist der erste ASIL-C-zertifizierte Feldstromsensor, der einen Empfindlichkeitsfehler von 0,8% und einen Offset-Fehler von weniger als 5 mV aufweist. […]

Kein Bild
Fachberichte & White Paper

Fachbeitrag: Enhancing Angular Position Sensing in Modern Automobile Systems

30. November 2022

Melexix stellt in diesem Text verschiedene bislang zur Erfassung von Winkeln bzw. Positionen genutzte Sensoren – einschließlich Hall-Sensoren, Potentiometer, Reluktanzresolver und Magnetsensoren – kurz vor und geht dabei auch auf deren Schachstellen ein. und haben für einen rasanten Fortschritt gesorgt. […]

Kein Bild
Blogbeitrag

Blogbeitrag: Rethinking Position Sensing in the Age of the Electric Vehicle

22. November 2022

In diesem Blogbeitrag stellt Microchip das Funktionsprinzip von Hall-Sensoren und induktiven Sensoren zur Positionsbestimmung gegenüber und erklärt, warum induktive Positionssensoren in modernen Elektrofahrzeugen die bessere Wahl sind. […]

Microchip: SiC-Leistungselektronik frühzeitig testen

News
24. März 2023
Microchip hat den MPLAB SiC Power Simulator vorgestellt, mit dem sich die SiC-Leistungsbauelemente und -module von Microchip schnell evaluieren lassen. […]

Infineon und Delta Electronics kooperieren bei Elektromobilität

Branchen-News
24. März 2023
Infineon Technologies und die taiwanesische Delta Electronics wollen bei der Entwicklung von Bauelementen für Elektrofahrzeuge künftig zusammenarbeiten. […]
Branchen-News

ETAS tritt der SOAFEE SIG bei

24. März 2023
ETAS wirkt als stimmberechtigtes Mitglied der Special Interest Group bei der weiteren Entwicklung der Scalable Open Architecture For Embedded Edge zukünftig aktiv mit. […]
Branchen-News

VI-grade, Chassis Autonomy und CAE Value: strategische Partnerschaft

24. März 2023
Anbieter von simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklung, Betätigungssystemen für automatisierte und autonome Fahrzeuge sowie Simulationslösungen schließen sich zusammen, um die Entwicklung, Prüfung und Validierung von Fahrwerkskomponenten für autonome Fahrzeuge zu verbessern. […]
News

Infineon: Arm Cortex M33-SoC für Bluetooth 5.4

23. März 2023
Der AIROC CYW20829 erfüllt die Bluetooth-Spezifikation 5.4 und bietet einen integrierten Leistungsverstärker mit 10 dBm Sendeleistung und einer Empfangsempfindlichkeit von -98 dBm für LE 1 Mbit/s und -106 dBm für LE Long Range 125 kbit/s. [...]

Beitragsarchiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022

Kategorien

  • Home
  • News
    • Branchen-News
    • Produkt-News
  • Exklusiv
    • Menschen
    • Start-up
    • Arbeiten bei…
  • Technologie-Radar
  • Medienspiegel
    • Fachberichte & White Paper
    • Webinare & Videos
    • Fachbücher
    • Podcasts
    • Blogbeitrag
  • Über AEEmobility
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Kontakt

© ContentScouts