Melexix stellt in diesem bei Power Systems Design erschienenen Text verschiedene bislang zur Erfassung von Winkeln bzw. Positionen genutzte Sensoren – einschließlich Hall-Sensoren, Potentiometer, Reluktanzresolver und Magnetsensoren – kurz vor und geht dabei auch auf deren Schachstellen ein. Dem stellt der Autor in wenigen Sätzen neue Lösungen des Unternehmens gegenüber, die wegen ihrer Merkmale wie Unempfindlichkeit gegenüber magnetischen Streufeldern insbesondere für Elektrofahrzeuge geeignet sein sollen. (jr)
Ähnliche Artikel

News
Webasto: Dachmodul mit integriertem LiDAR
Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) stellte Webasto gemeinsam mit Luminar sein Roof Sensor Module mit integriertem Lidar für automatisiertes Fahren vor. […]

News
Gentex: Skalierbare Innenraumüberwachung
Gentex hat einen Fahrzeugdemonstrator mit einem skalierbaren Ansatz zur Überwachung von Fahrer und Fahrzeuginnenraum gezeigt. […]

Blogbeitrag
Blogbeitrag: Rethinking Position Sensing in the Age of the Electric Vehicle
In diesem Blogbeitrag stellt Microchip das Funktionsprinzip von Hall-Sensoren und induktiven Sensoren zur Positionsbestimmung gegenüber und erklärt, warum induktive Positionssensoren in modernen Elektrofahrzeugen die bessere Wahl sind. […]