Melexix stellt in diesem bei Power Systems Design erschienenen Text verschiedene bislang zur Erfassung von Winkeln bzw. Positionen genutzte Sensoren – einschließlich Hall-Sensoren, Potentiometer, Reluktanzresolver und Magnetsensoren – kurz vor und geht dabei auch auf deren Schachstellen ein. Dem stellt der Autor in wenigen Sätzen neue Lösungen des Unternehmens gegenüber, die wegen ihrer Merkmale wie Unempfindlichkeit gegenüber magnetischen Streufeldern insbesondere für Elektrofahrzeuge geeignet sein sollen. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
SAT: Sensor erkennt Einschlafphase Minuten vorher
Die von SAT entwickelte IP kann den Beginn des Schlafs mehrere Minuten vor dem Ereignis vorhersagen. Dadurch kann die Aufmerksamkeit des Fahrers rechtzeitig wiederhergestellt werden, lange bevor es zu einem Unfall kommen könnte. […]

Technologie-Radar
Projekt VIVID: Testverfahren für automatisiertes Fahren
Im Forschungsprojekt VIVID hat ein Forschungsteam der TU Ilmenau verschiedene Szenarien im Straßenverkehr in einer virtuellen Umgebung erprobt. […]

News
Melexis: Sechskanal-RGB-LED-Treiber mit MeLiBu 2.0
Durch seinen codefreien Entwicklungsansatz vereinfacht der Baustein den Einsatz von anspruchsvollen LED-Systemen. […]