
Neues Batterieforschungszentrum
Mit seinem Zentrum bietet das Fraunhofer ISE Entwicklungs- und Prüfdienstleistungen aus einer Hand für ein breites Kundenspektrum. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Mit seinem Zentrum bietet das Fraunhofer ISE Entwicklungs- und Prüfdienstleistungen aus einer Hand für ein breites Kundenspektrum. […]
eCampus für Batterrietechnik am Stammsitz Stuttgart-Untertürkheim eröffnet. […]
Auf fünf Jahre angelegtes Forschungsprojekt legt Schwerpunkt auf disruptive Zellchemien, Lebenszyklusbewertung sowie Entwicklung und Validierung von Batteriezellen. […]
Die Partner haben ein modernes Prüflabor inklusive Klimakammer und Testeinheit für sichere E-Auto- sowie stationäre Batterielösungen bis zu 800 Volt eröffnet. […]
Forschungseinrichtungen und Unternehmen beschleunigen gemeinsam den gesamten Prozess von der Batteriezellenentwicklung bis zur Massenproduktion. […]
Das Zentrum unterstützt Kunden bei allen Aspekten der Batterieentwicklung – von der Prototypenentwicklung bis zur Kleinserienproduktion. […]
Das neue Batteriezellenlabor wird in Q4 2023 seinen Betrieb in Aachen aufnehmen und soll die Entwicklung von Batteriesystemen beschleunigen. […]
Bis 2027/2028 soll die Kommerzialisierung abgeschlossen sein und erste Toyota-Modelle mit Feststoffbatterien mit Sulfid-Elektrolyten auf den Markt kommen. […]
Toyota hat den Fahrplan für die zukünftigen Batteriegenerationen vorgestellt. Er bietet einen Ausblick auf die Entwicklung von fünf Batterietypen mit flüssigem und festem Elektrolyten. […]
© ContentScouts