understand.ai, Tochterfirma von dSPACE, eröffnet einen neuen Vertriebs- und Entwicklungsstandort in Göteborg, Schweden. understand.ai, das sich auf die automatisierte Annotation von Ground-Truth-Daten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz spezialisiert hat, und seinen seinen Hauptsitz in Karlsruhe hat, will mit dem neuen Standort auch den Zugang zum schwedischen Automobil-Cluster stärken und Talente in den Bereichen IT und Automotive finden. Die Leitung des Engineerings und die Leitung des Standorts übernimmt Andreas Martin. (oe)
Ähnliche Artikel

Fahrerassistenzsysteme bei der HU prüfen
Die koreanische Behörde KOTSA stellt für ADAS-Funktionstests bei periodisch stattfindenden Hauptuntersuchungen einen Vehicle-in-the-Loop (VIL) Prüfstand vor. Dieser besteht aus dem Rollenprüfstand x-road curve von Dürr sowie dem Radar-Target-Simulator DARTS, der Simulationssoftware ASM und dem Visualisierungstool AURELION von dSPACE. […]

dSPACE: Neue Funktionen für Batteriesysteme und Brennstoffzellen
Die Automotive Simulation Models (ASM) von dSPACE unterstützen jetzt die Animation in AURELION, das eine fotorealistische Visualisierung und physikalische Sensorsimulation ermöglicht. […]

GeoMate bringt präzise 3D-Straßenmodelle ins dSPACE-Simulations-Ökosystem
Verifikations- und Validierungslösungen wie die dSPACE Automotive Simulation Models ASM und die Sensorsimulation AURELION werden durch die Zusammenarbeit um notwendige Simulationsartefakte ergänzt. Um Funktionen für das autonome Fahren und Sensoren effektiv zu validieren, sind realitätsbasierte 3D-Umgebungsmodelle erforderlich, die die zugrunde liegende Semantik der Straße exakt abbilden. […]