Vector stellt Knowhow-Chart zur Software Factory vor

Software Factory Classic Knowhow Chart. (© Vector Informatik)

Die Software Factory von Vector ist eine offene, modulare DevOps-Plattform, die Infrastruktur, Werkzeuge, Methoden und Prozesse kombiniert, um die Zusammenarbeit in global verteilten Softwareentwicklungsteams zu verbessern. Ziel ist es, komplexe Softwareprojekte effizient zu steuern – unterstützt durch Automatisierung und etablierte DevOps-Prinzipien wie Continuous Integration, Testing und Deployment. Dies ermöglicht kürzere Entwicklungszyklen und schnelleres Feedback.

Mit dem neuen Software Factory Classic Knowhow Chart bietet Vector eine kompakte Übersicht über bewährte Tools, Best Practices und zielgruppenspezifische Workflow-Muster zur Umsetzung skalierbarer DevOps-Prozesse. Das Chart steht ab sofort als kostenloser Download zur Verfügung und richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und Projektverantwortliche, die ihre Entwicklungsprozesse optimieren und durchgängige Automatisierungspotenziale erschließen möchten. (oe)

 

Download des Charts (pdf, kostenlos nach Registrierung)