Das IP von Synopsys für den TSMC N5A-Prozess wurde gemäß ISO 26262 und den AEC-Q100-Zuverlässigkeits- sowie Automotive Grade 2-Temperaturstandards für Umgebungen von -40°C bis 105°C entwickelt und getestet. Das ab sofort verfügbare IP-Portfolio für Automotive-Anwendungen umfasst Logikbibliotheken, Speicher, GPIOs, SLM PVT-Monitore und PHYs für LPDDR5X/5/4X, PCIe 4.0/5.0, 10G USXGMII Ethernet, MIPI C-PHY/D-PHY und M-PHY sowie USB. (jr)
Ähnliche Artikel

News
Qualcomm: SoC-Plattformen für softwaredefinierte Fahrzeuge
Die CPU Oryon der neuen Elite-SoCs wurde speziell für SDV-Anwendungen entwickelt. […]

Branchen-News
Nvidia: Foxconn setzt Hyperion 9 und Thor ein
Foxconn baut ECUs und Fahrzeuge mit den neuesten Rechner- und SoC-Plattformen von Nvidia. […]

News
Renesas: R-Car-SoCs für ADAS-Systeme der Einstiegsklasse
Renesas: R-Car-SoCs für ADAS-Systeme der Einstiegsklasse
Die R-Car-V4M-Serie und die erweiterte R-Car-V4H-Serie von Renesas bieten robuste KI-Funktionen und eine hoch-performante CPU-Leistung bei einem ausgewogenen Verhältnis von Rechenleistung und Leistungsaufnahme. Mit ihrer TOPS/Watt-Leistung und den energieoptimierten Funktionen eignen sie sich ideal für kostensensitive ADAS-Anwendungen der Einstiegsklasse. […]