Mit der CONiX Data Processing Solution bringt b-plus ein Tool auf den Markt, mit dem qualitativ hochwertige Testdaten besser generiert und mit korrekten Labels versehen werden können. Das Tool adressiert die größten Herausforderungen von Kunden im Umgang mit KI-Systemen. Dazu gehören unter anderem unzureichende Modelleistung aufgrund schlechter Datenqualität, fehlende Metriken über die Datenqualität, Szenen und Labeling oder intransparente Labeling-Prozesse durch zu hohe Datenmenge und deren Komplexität. „Unser Angebot umfasst nicht nur umfassende Datenanalysen, sondern auch die Optimierung der Datenqualität sowie vollständige Transparenz im Datenverarbeitungsprozess“, erklärt Marius Reuther, Produktmanager bei b-plus. Unabhängig von der Branche oder dem Sensortyp, ob Radar, Kamera oder Lidar, die Lösung eignet sich für Unternehmen, die hochwertige Daten zum Training Ihrer neuronalen Netze benötigen. (oe)
Ähnliche Artikel
b-plus: Datenlogger und Fahrzeugrechner in einem
AVETO.dps verwandelt die Messtechnikplattformen wie BRICK oder DATALynx ATX4 in einen leistungsstarken Rohdatenlogger. […]
Webinar: In-Vehicle Ethernet Logging – Coping with new Challenges of Vehicle Testing
Mit dem Einzug von Ethernet-Netzwerken in Serienfahrzeuge kommen neue Herausforderungen bei Logging, Verkabelung, Equipment usw. […]
b-plus: Ethernet-Konverter mit 10 Gbit/s Datentransfer
Ethernet Konverter kommen immer dann zum Einsatz, wenn Automotive Ethernet in Standard PC-Ethernet umgewandelt werden soll. Sind die Übertragungsgeschwindigkeit und der angeschlossene Sensor nicht kompatibel, kann es zu Datenverlusten kommen. Mit den 2,5G, 5G und 10Gbit/s-Optionen des NETLion 10G schließt b-plus diese Lücke. […]