NXP Semiconductors erweitert die Unterstützung für sichere Cloud-Verbindungen auf seiner S32-Fahrzeugplattform durch die Integration von Amazon Web Services (AWS) in seine S32K-Mikrocontroller-Serie und ermöglicht so neue fahrzeuginterne und sichere Cloud-Dienste. Durch die Einbindung von FreeRTOS-Bibliotheken, die AWS IoT Core unterstützen, wird die Entwicklungszeit für softwaredefinierte Fahrzeuge beschleunigt. Zudem ermöglichen die Software-Bibliotheken eine nahtlose Verbindung zwischen den S32K3- und anderen Geräten, auf denen AWS IoT Greengrass läuft. Die Lösung eignet sich für verschiedene Fahrzeugtypen und ist architekturunabhängig. (oe)
Ähnliche Artikel
TI: Audio-SoCs mit Arm-Cores, C7x-DSP und NPU für High-end-Audio in mehr Fahrzeugklassen
Audio-SoCs vereinen vektorbasierten DSP-Core C7x, Arm-Prozessorkerne, Speicher, Audio-Networking und ein hardwaremäßiges Sicherheitsmodul in einem einzigen Functional-Safety-fähigen Baustein. […]
Infineon-MCUs unterstützen Programmiersprache Rust
Infineon Technologies beginnt mit dem Aufbau eines Rust-Ökosystems im Embedded-Bereich. Als erste Bausteine unterstützen die Automotive-MCUs AURIX TC3xx und TRAVEO T2G die Programmiersprache Rust. […]
Microchip: MCU mit programmierbaren Logikfunktionen
Neues CLB-Modul (Configurable Logic Block) bietet maßgeschneiderte Hardware-Lösungen und erübrigt externe Logik-ICs. […]