Mit der Gründung von Cofinity-X leiten die Gesellschafter Mercedes-Benz, BASF, BMW Group, Henkel, SAP, Schaeffler, Siemens, T-Systems, Volkswagen und ZF den nächsten Schritt zur Umsetzung der Catena-X-Initiative in Europa ein. Cofinity-X möchte eine der ersten Betreibergesellschaften werden, die Produkte und Dienstleistungen für den sicheren Austausch von Daten entlang der automobilen Wertschöpfungskette im Rahmen des Catena-X-Datenökosystems anbietet. (jr)
Ähnliche Artikel

Technologie-Radar
Forschungsprojekt PISTIS startet mit Erprobung eines Automotive Data Hub
Über die PISTIS-Plattform ausgetauschte Daten unterschiedlicher Quellen sollen Basis für nahezu in Echtzeit an Fahrzeuge ausgespielte Gefahrenwarnungen bilden. […]

Branchen-News
Mercedes: High-Power-Ladenetzwerk
Mercedes-Benz kündigt Pläne für den Aufbau eines High Power Ladenetzwerks in Nordamerika, Europa, China und anderen Kernmärkten an. Die Errichtung der Ladeparks beginnt 2023 in den USA und Kanada, gefolgt von weiteren Regionen rund um den Globus. […]

Branchen-News
Mercedes-Benz: EQS erreicht mit Festkörperbatterie 25 % höhere Reichweite
Bei Mercedes starten die Straßentests mit Festkörperbatterien auf Basis von Factorial Energy Zellen […]