11. Oktober 2023: Nutzen Sie virtuelle Testfahrten zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge und ADAS-Funktionen? Wenn ja, dann werfen Sie einen Blick auf diesen 1-tägigen Schulungskurs von IPG Automotive für alle CarMaker-Benutzer zum Thema „Sensoren für autonome Fahrzeuge“. Angesprochen werden Simulationsspezialist*innen, die an der Entwicklung von autonomen Fahrfunktionen und ADAS arbeiten, am Einsatz von Sensormodellen in der Simulation interessiert sind oder Funktionen zur Umfeld-Wahrnehmung testen möchten. (oe)
Ähnliche Artikel
![](https://aeemobility.de/wp-content/uploads/2024/12/Invade_IPG_Automotive-326x245.webp)
Fachberichte & White Paper
Fachartikel: Neue Teststrategie für automatisierte Fahrfunktionen
6. Dezember 2024
Fachberichte & White Paper, Medienspiegel, Medienspiegel Selected, Technologie-Radar
Die Innovation liegt dabei in der enormen Realitätsnähe welche durch Echtzeitverhalten aller Komponenten, Digitalisierung realer Strecken, Verkehrsflüsse und Unfalldaten sowie der Validierung und Verifizierung des Systems erreicht wird. […]
![Kein Bild](https://aeemobility.de/wp-content/themes/mh-magazine/images/placeholder-medium.png)
Branchen-News
Tagung: Powertrain Integration TechDay
12. 10. 2023 in Graz: Powertrain Integration TechDay: Vehicle Testing […]
![](https://aeemobility.de/wp-content/uploads/2023/06/IPG_Webinar-326x191.webp)
Medienspiegel
Webinar: How to deal with sensor simulation in ADAS and AD development
In diesem Videobeitrag sprechen Anna Jeske und Martin Herrmann von IPG Automotive über den anwendungsspezifischen Einsatz der Sensorsimulation. […]