11. Oktober 2023: Nutzen Sie virtuelle Testfahrten zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge und ADAS-Funktionen? Wenn ja, dann werfen Sie einen Blick auf diesen 1-tägigen Schulungskurs von IPG Automotive für alle CarMaker-Benutzer zum Thema „Sensoren für autonome Fahrzeuge“. Angesprochen werden Simulationsspezialist*innen, die an der Entwicklung von autonomen Fahrfunktionen und ADAS arbeiten, am Einsatz von Sensormodellen in der Simulation interessiert sind oder Funktionen zur Umfeld-Wahrnehmung testen möchten. (oe)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
IPG Automotive: Netzwerktreffen für virtuelle Fahrzeugentwicklung
Auf dem internationalen Netzwerktreffen Apply & Innovate in Karlsruhe tauschten sich Expertinnen und Experten für Simulation und Fahrzeugentwicklung aus. […]

Medienspiegel
Webinar: Testgrundlagen für qualitativ hochwertige Software
In diesem etwa einstündigen kostenlosen Webinar (Originaltitel „Software Testing 101 Testing Fundamentals for High Quality Software“) von Vector Informatik geht es um die Grundlagen des Softwaretestens zur Verbesserung der Softwarequalität. […]

Fachberichte & White Paper
Interview: KIT-Professor Eric Sax über Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Fahrzeugentwicklung
Prof. Dr.-Ing. Eric Sax vom KIT spricht im Interview über den Einsatz von Systems-Engineering und die Rolle der Simulation bei der Entwicklung von automatisierten Fahrfunktionen.. […]