
Vector: MACsec-Interoperabilität nachgewiesen
Im Rahmen des MACsec-Plugfests hat Vector Informatik die Interoperabilität seiner MACsec-Implementierung in CANoe und den Netzwerk-Interfaces erfolgreich demonstriert. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Im Rahmen des MACsec-Plugfests hat Vector Informatik die Interoperabilität seiner MACsec-Implementierung in CANoe und den Netzwerk-Interfaces erfolgreich demonstriert. […]
CANoe.Scope bietet ab Version 18 Funktionen für das Dekodieren der Spannungssignale und das Beurteilen der Protokollkonformität sowie der Signalqualität des Automotive-Ethernet-Protokolls 10BASE-T1S. […]
Im Zentrum dieses Webinars von Vector Informatik steht die ISO/SAE 21434 mit seinen Kapiteln 4 bis 15 und die dort verwendeten Begriffe und Konzepte. […]
Die beiden Partner stimmen die MICROSAR-Plattformen von Vector mit den Timing-Analyse-Werkzeugen von AbsInt aufeinander ab. So können Entwickler vorhersagbare Systeme designen, die die Anforderungen in Bezug auf die Ausfallsicherheit erfüllen. […]
Das EU-Projekt XANDAR hat sich zum Ziel gesetzt, eine Software-Toolchain bereitzustellen, die die gesamte Entwicklungsphase abdeckt . […]
Das vCTS unterstützt originär CCS-Ladekommunikationstests mit Elektrofahrzeugen und Ladestationen. […]
Die Version 22 der Mess- und Kalibriersoftware CANape von Vector unterstützt Protokolle neuer Fahrzeugarchitekturen mit HPC und Zonensteuergeräten. Durch diese Unterstützung werden alle Daten auch im Software Defined Vehicle erfasst. Speziell bei ADAS-Projekten bieten neue Logging Extensions die Datenerfassung mit bis zu 6 GByte/s. […]
Mirko Donatzer, Produktmanager CANoe/CANalyzer Option Scope erklärt die Vorteile der Scope-Lösung von Vector Informatik zur Analyse von Fahrzeugnetzwerken auf dem Physical- und DataLink-Layer. […]
Die Embedded Software für Steuergeräte erfüllt die höchsten Sicherheitsanforderungen gemäß ISO 26262. Damit ist die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme möglich, die Fehler erkennen und darüber hinaus die zuverlässige Ausführung eines definierten Dienstes gewährleisten. Der Fahrer als Rückfallebene kann so ersetzt werden. […]
In dieser Episode der Videoserie EnginEEringTheJigsaw beschäftigt sich Iain Cunningham von Vector mit den Grundlagen der Fahrzeugdiagnostik. […]
© ContentScouts