
dSPACE: Kooperation mit der JKU beim Einsatz von KI in der Softwareentwicklung
Als konkretes Ergebnis der Zusammenarbeit wird eine Sensordaten-Management-Software mit KI-Unterstützung Mitte 2025 verfügbar sein. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Als konkretes Ergebnis der Zusammenarbeit wird eine Sensordaten-Management-Software mit KI-Unterstützung Mitte 2025 verfügbar sein. […]
Continental vereinfacht das Anforderungsmanagement in der Produktentwicklung mit der Einführung des sogenannten „AI-based Requirements Engineering. Mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz werden umfangreichste Lastenhefte unkompliziert und nahezu fehlerfrei ausgelesen und analysiert. Einzelne Anforderungen und Projektaufgaben können automatisch den jeweiligen Entwicklungszentren von Continental zugeteilt werden. […]
The Microchip chatbot offers an interactive chat function that developers can use to evaluate and optimize code directly in the sidebar. This support optimizes coding through real-time assistance and detailed insights into Microchip-specific products. […]
Der Microchip-Chatbot bietet eine interaktive Chat-Funktion, mit der Entwickler Code direkt in der Seitenleiste bewerten und optimieren können. Diese Unterstützung optimiert das Programmieren durch Echtzeithilfe und detaillierte Einblicke in Microchip-spezifische Produkte. […]
In an interview with the Chief Engineering Director of MathWorks, it becomes clear that AI will not make humans superfluous in the engineering design process in the foreseeable future. However, humans will have to fundamentally adapt their skills to the new situation. […]
Im Interview mit dem leitenden Engineering Director von MathWorks zeigt sich, dass die KI in einem Engineering-Design-Prozess auf absehbare Zeit den Menschen nicht überflüssig macht. Der muss allerdings seine Fähigkeiten grundlegend an die neue Situation anpassen. […]
Durch neue Methoden des Maschinellen Lernens (ML) lassen sich Daten aus der Crashtest-Entwicklung nun besser analysieren und verwerten. Damit soll der Entwicklungsprozess vereinfacht und effizienter gestaltet werden. […]
LOCI 2.0 erkennt aufkommende Softwareanomalien und -trends und hilft bei der Entwicklung präziser, zielgerichteter Tests zur Verbesserung der Systemqualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität. […]
Textauszug max 35 Wörter […]
Der neue Fraunhofer IKS Safety Companion ist ein KI-Agent, der menschliche Entwickler bei sicherheitskritischen Aufgaben unterstützen soll. […]
© ContentScouts