
Forschungskooperation zur Absicherung von Simulationswerkzeugen für automatisiertes Fahren
MORAI und das KIT-IPEK entwickeln gemeinsam ein Bewertungsframework für die Vertrauenswürdigkeit von Simulationswerkzeugen im automatisierten Fahren. […]
MORAI und das KIT-IPEK entwickeln gemeinsam ein Bewertungsframework für die Vertrauenswürdigkeit von Simulationswerkzeugen im automatisierten Fahren. […]
Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen und ermöglichen eine präzise Lichtsteuerung. […]
Die Ergebnisse zeigen, dass diese Verbindung vielversprechende Anwendungen in der Katalyse und der Elektronik eröffnet. […]
Ein roboterbasiertes und modular aufgebautes, agiles Produktionssystem ermöglicht es künftig, bedarfsgerecht kundenindividuelle Batteriezellen in der geforderten Stückzahl zu produzieren. […]
Das Projekt EDAI verfolgt einen neuen Ansatz zur Entwicklung von KI-Chips, indem es Algorithmen und Hardware von Anfang an gemeinsam optimiert. […]
Mikrostruktursimulation enthüllt starken Einfluss von elastischen Verformungen beim Laden von Natrium-Ionen-Batterien mit Schichtoxidkathoden. […]
Universität Stuttgart zeigt auf der Hannovermesse 2024 Demonstrator Time Gated Single Pixel Camera. […]
Prof. Dr.-Ing. Eric Sax vom KIT spricht im Interview über den Einsatz von Systems-Engineering und die Rolle der Simulation bei der Entwicklung von automatisierten Fahrfunktionen.. […]
Litona, eine Ausgründung aus dem KIT, produziert das Kathodenmaterial Preußisch Weiß für Batterien der nächsten Generation. […]
Das Berechnungsmodell soll die Einflussparameter der Fahrbahn, des Reifens, der Fahrweise und der Witterung berücksichtigen und daraus eine Datenbasis an unterschiedlichen Vorbeifahrtgeräuschen generieren. […]
© ContentScouts