Der Technologiekonzern ZF ist der Navigation Data Standard (NDS) Association beigetreten. In dieser Vereinigung etablieren Automobilhersteller, Zulieferer, Kartenanbieter sowie Entwickler von kartenbasierten Anwendungen und Services einen weltweiten Standard für digitale Karten in den Auflösungsformaten Standard Definition (SD) und High Definition (HD). Das Zulieferunternehmen nutzt den Standard sowohl für die eigene Entwicklungsarbeit im Bereich fortschrittlicher Assistenzfunktionen und autonomer Fahrfunktionen als auch für die Erweiterung seines Produktportfolios auf dem Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug – etwa, wenn es um standortbezogene Services oder V2X-Angebote geht. (jr)
Ähnliche Artikel
ZF: Oceaneering erhält Lizenz für Bau und Vertrieb von autonomen Shuttles
In den kommenden Jahren soll eine vierstellige Zahl an GRT-Shuttles der dritten Generation zuerst an Kunden in den Fokusmärkten Nordamerika und Europa geliefert werden. […]
NXP: Kooperation mit ZF bei SiC-basierten Traktionswechselrichtern
Gate-Treiber von NXP sind in der nächsten Generation der 800-V-SiC-basierten Traktionswechselrichter von ZF integriert. […]
ZF: Konzern gibt sich neue Strukturen und reduziert Mitarbeiterzahl in Deutschland
Abbau in Deutschland um bis zu 14.000 Stellen mit Schwerpunkt elektrische Antriebe. […]