KPIT Technologies und ZF wollen ihre Middleware-Aktivitäten aus einer bestehenden Entwicklungspartnerschaft vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen im unabhängigen Software-Unternehmen QORIX bündeln. Das Unternehmen soll einen unabhängigen Middleware-Stack für die Automobil- und Mobilitätsindustrie weiterentwickeln und vertreiben. QORIX ist derzeit eine Tochtergesellschaft von KPIT, an der sich ZF vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen mit 50 Prozent beteiligten wird. Beide Partner werden ihren Beitrag in Form von Eigenkapital, Vermögenswerten und geistigem Eigentum leisten. Die aktive Zusammenarbeit mit ausgewählten Fahrzeugherstellern, anderen Tier-1-Zulieferern und Technologieunternehmen wurde laut Unternehmensangaben bereits aufgenommen. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
Bosch: TSMC, Bosch, Infineon und NXP planen Joint Venture für den Bau einer 300mm-Fab in Dresden
Ziel des Joint Venture ist der Bau und Betrieb einer modernen 300-Millimeter-Fabrik zur Halbleiterfertigung in Dresden. […]

Branchen-News
Stellantis: Joint Venture mit Foxconn entwickelt Automotive-Halbleiter
Das 50/50-Joint-Venture SiliconAuto wird sich der Entwicklung und dem Verkauf einer Familie hochmoderner Halbleiter widmen und ab 2026 die Automobilindustrie – einschließlich Stellantis – beliefern. […]

Branchen-News
Neues Robo-Shuttle von ZF
ZF hat ein neues Robo-Shuttle, das im Mischverkehr ohne Sicherheitsfahrer auf vordefinierten Routen manövrieren kann, auf der CES vorgestellt. […]