KPIT Technologies und ZF wollen ihre Middleware-Aktivitäten aus einer bestehenden Entwicklungspartnerschaft vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen im unabhängigen Software-Unternehmen QORIX bündeln. Das Unternehmen soll einen unabhängigen Middleware-Stack für die Automobil- und Mobilitätsindustrie weiterentwickeln und vertreiben. QORIX ist derzeit eine Tochtergesellschaft von KPIT, an der sich ZF vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen mit 50 Prozent beteiligten wird. Beide Partner werden ihren Beitrag in Form von Eigenkapital, Vermögenswerten und geistigem Eigentum leisten. Die aktive Zusammenarbeit mit ausgewählten Fahrzeugherstellern, anderen Tier-1-Zulieferern und Technologieunternehmen wurde laut Unternehmensangaben bereits aufgenommen. (jr)
Ähnliche Artikel
Stellantis: Joint Venture zum Vertrieb von Leapmotor-Produkten
Strategische globale Partnerschaft soll ein Innovationszentrum für Elektromobilität in China und weltweit schaffen. […]
Magna: Jörg Grotendorst leitet Zukunftsabteilung
Jörg Grotendorst ist zum Automobilzulieferer Magna gewechselt. Der ehemalige Vorstand der Automotive-Sparte des Technologiekonzerns Rheinmetall, ist bei Magna als „Senior Vice President Car of the Future“ tätig. […]
ZF: Mitglied der Navigation Data Standard Association
ZF ist einer Allianz beigetreten, die an einem weltweiten Standard für digitale SD- und HD Karten arbeitet. […]