Webasto: Streichung von 650 Stellen in Deutschland

Um die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftssicherheit von Webasto zu stärken, werden auch die Kapazitäten in Deutschland angepasst und rund 650 Arbeitsplätze bis Ende 2025 abgebaut. Auf dieses Vorgehen haben sich das Management und die Vertretungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach intensiven Verhandlungen einvernehmlich geeinigt.

Um die Reduzierung von Arbeitsplätzen in Deutschland möglichst sozialverträglich zu gestalten, haben die Vertretungen von Unternehmensleitung und Betriebsrat im engen Austausch einen Interessenausgleich mit Sozialplan erarbeitet. Zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets ist das Angebot an die Mitarbeitenden, in eine Transfergesellschaft zu wechseln, die sie über maximal zwölf Monate umfassend bei der Vermittlung einer neuen beruflichen Perspektive unterstützt.

Der Fokus des Stellenabbaus liegt auf Arbeitsplätzen in der Verwaltung und Entwicklung. Zudem werden Kapazitäten in der Produktion an die veränderte Nachfrage angepasst. Betroffen sind die Webasto Standorte Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg, Utting sowie die Zentrale in Stockdorf bei München. (jr)

Link zur Originalmeldung