
Renesas Electronics präsentiert den RAA278830, einen neuen LCD-Videoprozessor mit zwei LVDS-Kanälen. Der hochintegrierte IC richtet sich an sicherheitskritische Anzeigesysteme in Fahrzeugen, wie Head-up-Displays (HUD), digitale Kombiinstrumente, Kameramonitorsysteme (CMS) und elektronische Spiegel, die den Anforderungen gemäß ISO 26262 ASIL B entsprechen müssen. Der Baustein verfügt über integrierte Diagnosefunktionen zur Überwachung von Videotiming, Signalqualität und Bildinhalt. So können potenziell sicherheitskritische Fehler wie eingefrorene Bilder, falsche Farben, beschädigte Darstellungen oder Bildflackern frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden. Zu den technischen Merkmalen zählen ein dual Open-LDI Ein- und Ausgang, ein Bildverbesserungsmodul, integrierte CRC-, Paritäts- und Redundanzmechanismen sowie Spread-Spectrum-Unterstützung zur Reduzierung elektromagnetischer Interferenzen. Die Steuerung erfolgt über eine konfigurierbare I²C- oder SPI-Schnittstelle, optional ergänzt durch SPI-Flash-basiertes On-Screen-Display (OSD). Zudem ermöglicht der IC OTA-Updates mit Multi-Bank-Unterstützung und kann dank SPI-Boot-Funktion auch ohne zusätzliche MCU betrieben werden. Das RTK278830 Evaluierungsboard ist in verschiedenen Konfigurationen ebenfalls verfügbar. (oe)