STMicroelectronics präsentiert das Sicherheitselement STSAFE-V100-Qi, um den Datenschutz und die Sicherheit zu erhöhen, wenn portable Geräte im Auto kabellos aufgeladen werden. Mit dem neuen IC lassen sich beim In-Car-Laden die neuesten Spezifikationen des WPC (Wireless Power Consortium) erfüllen, die die Verwendung eines Sicherheitselements vorschreiben. Darüber hinaus ist der Baustein gemäß dem höchsten auf Qi-Ladesysteme anwendbaren Sicherheitsniveau, nämlich Common Criteria (CC) EAL4+, zertifiziert. Zusätzlich gab ST seine Zusammenarbeit mit indie Semiconductor bekannt. Dabei geht es um die Integration des neuen Sicherheitselements in ein Referenzdesign von indie für das Qi-konforme kabellose Laden im Auto. (oe)
Ähnliche Artikel

News
ST: Leistungshalbleiterbrücken im Acepack-SMIT-Gehäuse
Leistungshalbleiterbrücken in beliebten Konfigurationen sind jetzt im Acepack SMIT-Gehäuse in Stückzahlen verfügbar: Entwickler haben die Wahl unter zwei MOSFET-Halbbrücken mit 650 V Nennspannung , einer ultraschnellen 600V-Diodenbrücke, einem halbgesteuerten 1.200V-Vollwellen-Gleichrichter und einem thyristorgesteuerten 1.200V-Brückenzweig. […]

News
ST: MCUs mit erweiterbarem Speicher
STMicroelectronics kündigt für die Stellar-Mikrocontroller die Erweiterungsmöglichkeit des eingebetteten Speichers in späten Entwicklungsphasen und im Feld an. […]

News
ST: Inertialmodul für KI-gestützte Functional-Safety-Anwendungen bis ASIL B
Der ASM330LHBG1 bietet eine Kombination aus 3-Achsen-Beschleunigungssensor und 3-Achsen-Drehratengeber (Gyroskop) inkl. MLC und FSM. […]