indie Semiconductor hat den SoC-Videoprozessor iND87540 eingeführt, der Echtzeit-Bildsignalverarbeitung, DSP-Funktionen und kundenspezifische Hardware enthält. Damit lassen sich Algorithmen ausführen, die ADAS-Funktionen wie Fußgängererkennung, Objekterkennung, Totwinkelwarnung sowie Fahrer- und Insassenüberwachung ermöglichen. Ergänzt werden diese durch firmeneigene Algorithmen, wie etwa die automatische Kalibrierung (AutoCAL) und die Erkennung verschmutzter Linsen. Der SoC kann auch als Pre-Prozessor für zentrale Berechnungen eingesetzt werden und wurde nach ISO 26262 ASIL-B-Anforderungen entwickelt, ist AEC-Q100 Grade 2-qualifiziert und enthält den AUTOSAR-Software-Stack. (oe)
Ähnliche Artikel

News
indie Semiconductor: 240-GHz-Silizium-Transceiver für Fahrzeugradarsysteme
Diese 240-GHz-Radartechnologie ermöglicht präzise Anwendungen zur dynamischen Fahrzeugüberwachung und -steuerung. […]

News
Gentex: Skalierbare Innenraumüberwachung
Gentex hat einen Fahrzeugdemonstrator mit einem skalierbaren Ansatz zur Überwachung von Fahrer und Fahrzeuginnenraum gezeigt. […]

News
Luxoft und MicroVision: ADAS automatisiert testen
Luxoft hat sich mit MicroVision zusammengetan, um eine neue Generation von Test- und Simulationsumgebungen zu entwickeln. […]