indie Semiconductor hat den SoC-Videoprozessor iND87540 eingeführt, der Echtzeit-Bildsignalverarbeitung, DSP-Funktionen und kundenspezifische Hardware enthält. Damit lassen sich Algorithmen ausführen, die ADAS-Funktionen wie Fußgängererkennung, Objekterkennung, Totwinkelwarnung sowie Fahrer- und Insassenüberwachung ermöglichen. Ergänzt werden diese durch firmeneigene Algorithmen, wie etwa die automatische Kalibrierung (AutoCAL) und die Erkennung verschmutzter Linsen. Der SoC kann auch als Pre-Prozessor für zentrale Berechnungen eingesetzt werden und wurde nach ISO 26262 ASIL-B-Anforderungen entwickelt, ist AEC-Q100 Grade 2-qualifiziert und enthält den AUTOSAR-Software-Stack. (oe)
Ähnliche Artikel

News
Gentex: Skalierbare Innenraumüberwachung
Gentex hat einen Fahrzeugdemonstrator mit einem skalierbaren Ansatz zur Überwachung von Fahrer und Fahrzeuginnenraum gezeigt. […]

Medienspiegel
Video: How to combine hardware and software for efficient ADAS testing
In diesem 10-minütigen Videobeitrag geben die beiden Experten Andre Fischbeck und Daniel Motog von IPG Automotive detaillierte Einblicke in die Vehicle-in-the-Loop (VIL)-Methode und verdeutlichen deren Nutzung am Beispiel einer AEB-Funktion. […]

Branchen-News
Neues Robo-Shuttle von ZF
ZF hat ein neues Robo-Shuttle, das im Mischverkehr ohne Sicherheitsfahrer auf vordefinierten Routen manövrieren kann, auf der CES vorgestellt. […]