Green Hills Software unterstützt die neue Mikrocontroller-Familie S32K5 von NXP. Beide Unternehmen arbeiten künftig zusammen, um Steuergeräte auf Basis dieser Controller mit gemischter Kritikalität, also Funktionen mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen, auf einer gemeinsamen Plattform zu konsolidieren. Die Softwarekomponenten von Green Hills umfassen das für ASIL-D zertifizierte Echtzeitbetriebssystem µ-velOSity, den speziell für Mikrocontroller entwickelten Hypervisor µ-visor, leistungsstarke Compiler und das MULTI-Entwicklungssystem mit umfassenden Debug- und Analysetools.
Der µ-visor-Hypervisor ermöglicht es, mehrere Betriebssysteme wie AUTOSAR Classic oder µ-velOSity sicher auf einem einzigen ARM Cortex-R52-Kern auszuführen. Dabei sorgt die Hardwareunterstützung für eine strikte Trennung zwischen den Systemen und ihren Anwendungen – ohne nennenswerte Leistungseinbußen.
Die Entwicklungsumgebung MULTI bietet Entwicklern eine zentrale Sicht auf alle aktiven Prozessorkerne und Betriebssysteme der S32K5-Plattform – unabhängig davon, ob AUTOSAR, FreeRTOS oder µ-velOSity eingesetzt wird. Funktionen wie Multicore-Debugging, TimeMachine-Debugging und der History Viewer für Systemereignisse beschleunigen die Fehlersuche erheblich. Zusätzlich enthält die Entwicklungsumgebung Werkzeuge zur automatischen Codeanalyse nach MISRA-C und zur Fehlererkennung während der Kompilierung. (oe)