Neuigkeiten aus Forschung&Entwicklung
Haben Sie auch interessante Forschungsarbeiten, die für das Automotive-Ökosystem interessant sind? Bitte kurze Nachricht (mit Link zur Meldung/zum Paper) an news@aee.info.
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Neuigkeiten aus Forschung&Entwicklung
Haben Sie auch interessante Forschungsarbeiten, die für das Automotive-Ökosystem interessant sind? Bitte kurze Nachricht (mit Link zur Meldung/zum Paper) an news@aee.info.
Neue Materialien mit negativer Wärmeausdehnung als Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien. […]
EQUSPACE zielt nun darauf ab, in Europa eine langfristige Zukunft für Donor-Spin-Qubits auf Silizium-Basis zu schaffen. […]
Ansatz soll das Aktualisieren von 3D-Karten mithilfe von Sensordaten aus der Ford-Flotte ermöglichen. […]
Im Projekt Campus FreeCity wurde im Labormaßstab ein komplettes Ökosystem für Mobilitäts-, Transport- und Serviceaufgaben der Smart City erforscht. […]
Neuer Standard hilft Unternehmen Anforderungen aus der EU-Batterieverordnung umzusetzen. […]
Zukünftige ACC-Assistenzsysteme sollen dank weiterentwickelter Algorithmen Stop-and-Go-Wellen vermeiden helfen. […]
Stanford und SLAC veröffentlichen Analyse der Markt- und Lieferkettenergebnisse für Natrium-Ionen-Batterien und deren Lithium-Ionen-Konkurrenten. […]
Neue Messtechniken und Messmethoden, um Emissionen von L-Fahrzeugen im realitätsnahen Betrieb zu messen und entsprechende Grenzwerte zu ermitteln. […]
Entdeckung könnte Auswirkungen auf die nächste Generation von Computer-, Speicher- und Logikkomponenten haben. […]
Die Forschungsergebnisse untermauern die These, dass sich hochnickelhaltige Kathoden in Festkörperbatterien eignen, um deren Energiedichte zu erhöhen. […]
© ContentScouts