Neuigkeiten aus Forschung&Entwicklung
Haben Sie auch interessante Forschungsarbeiten, die für das Automotive-Ökosystem interessant sind? Bitte kurze Nachricht (mit Link zur Meldung/zum Paper) an news@aee.info.
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Neuigkeiten aus Forschung&Entwicklung
Haben Sie auch interessante Forschungsarbeiten, die für das Automotive-Ökosystem interessant sind? Bitte kurze Nachricht (mit Link zur Meldung/zum Paper) an news@aee.info.
Die Batterielebensdauer kann mittels künstlicher Intelligenz und Federated Learning vorhergesagt und in weiterer Folge optimiert werden. […]
Forscher des MIT ebnen den Weg für effizienteres und weniger verzerrtes Training von KI-Modellen. […]
Im Forschungsprojekt IdenT wurde auf Basis digitaler Zwillinge eine Lösung zur Ermittlung der fahrdynamischen Stabilität von Trailern entwickelt. […]
Im Forschungsprojekt PROGRESSUS wurden Technologien entwickelt, die vorhandene Netze resilienter machen. […]
5,4 Millionen Euro zur Optimierung der Chip-Produktion in Sachsen. […]
Künstliche Intelligenz unterstützt werkseitige Qualitäts-Absicherung von Fahrerassistenzsystemen […]
21 Firmen haben ein Modell erarbeitet, dass die Grundlage schaffen kann, Sicherheit in automatisierten Fahrzeugen nachzuweisen. […]
Forscher finden kooperatives Verhalten von Elektrolytbestandteilen in multivalenten Batterien, das womöglich einen neuen Ansatz für die Entwicklung von Batterien eröffnet. […]
Continental und Mercedes-Benz treiben die Entwicklung und den Einsatz von Free and Open Source Software (FOSS) voran. […]
Ab sofort können Forschende den Fahrzeugbestand auch unabhängig von administrativen Gebietseinheiten wie Kreisen und Gemeinden sprichwörtlich unter die Lupe nehmen. […]
© ContentScouts