Die Gefahr, die von KIs ausgehen kann, sollte nicht unterschätzt werden. Dabei sind schon immense Summen in die Entwicklung von universell einsetzbarer KIs geflossen und haben für einen rasanten Fortschritt gesorgt. Die Regulierung von KIs und die Einhegung der potenziell desaströsen Folgen hat damit nicht Schritt gehalten. Die Autorin lotet in ihrem bei Vox veröffentlichten Beitrag anhand von Beispielen aus, wie leistungsfähig KIs heute sind und welche Gefahren von ihnen ausgehen. Sie begründet, warum sie erheblich sein können und zeigt, dass sie mit ihrer Einschätzung nicht alleine steht: Laut einer von ihr zitierten Umfrage unter KI-Experten gaben 48% der Befragten an, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% und mehr die Auswirkungen von KIs extrem schlecht sein werden – z. B. zum Aussterben der Menschheit führen könnten. (jr)
Ähnliche Artikel

Marktreport
Studie: „What CTOs Think: Navigating the Path to the AI Enterprise“
Die Studie von Akkodis untersucht, wie CTOs die Herausforderungen der aktuellen Digitalisierungswelle angehen und welche Empfehlungen sie für eine erfolgreiche Umstellung auf ein KI-gestütztes Unternehmen geben. […]

Branchen-News
Bosch und Microsoft: Mehr Komfort und höhere Sicherheit mit generativer KI
Generative KI soll es ermöglichen, Situationen einzuschätzen, entsprechend zu reagieren und so Verkehrsteilnehmer noch besser zu schützen. […]

Fachberichte & White Paper
Interview: KI-Agent unterstützt Safety-Entwickler
Der neue Fraunhofer IKS Safety Companion ist ein KI-Agent, der menschliche Entwickler bei sicherheitskritischen Aufgaben unterstützen soll. […]