Wie heise online meldet, werden die Robotaxis der Firma Cruise von General Motors in ganz San Francisco unterwegs sein. Bisher fuhren sie nur in einigen Stadtteilen und vor allem nachts. Mitgründer und Chef Kyle Vogt kündigte zudem an, dass Cruise bald Robotaxi-Angebote auch in anderen Städten starten wolle. General Motors hatte das Start-up Cruise 2016 übernommen. Der Autokonzern und Cruise setzt bisher umgebaute Elektroautos des Modells Chevy Bolt ein, will aber auf ein speziell entwickeltes Robotaxi-Fahrzeug mit dem Namen „Origin“ ohne Lenkrad und Pedale umsteigen. In San Francisco konkurriert mit Cruise die Google-Schwesterfirma Waymo, die aus dem Roboterauto-Programm des Internet-Konzerns entstand. (oe)
Ähnliche Artikel
indie übernimmt GEO Semiconductor
Start-up indie Semiconductor, gab den Kauf von GEO Semiconductor, Inc. einem Fabless-Halbleiterhersteller von Videoprozessoren für Automobilkameras für 180 Millionen US-Dollar bekannt. […]
Projekt Campus FreeCity: Autonomes Fahren in der Stadt
Im Projekt Campus FreeCity wurde im Labormaßstab ein komplettes Ökosystem für Mobilitäts-, Transport- und Serviceaufgaben der Smart City erforscht. […]
That was the Autonomous Main Event
Das Thema Sicherheit bleibt ein zentrales Anliegen der Branche für autonomes Fahren. Unter dem Motto „Keine Kompromisse auf dem Weg zum sicheren autonomen Fahren“ versammelte das Autonomous Main Event 2024 führende Unternehmen und Experten der Mobilitätsbranche, um ihr Engagement für höchste Sicherheitsstandards zu unterstreichen. Die Veranstaltung, die im fünften Jahr der Initiative „The Autonomous“ stattfand, wurde auf zwei Tage verlängert und verzeichnete mit über 580 Teilnehmern und mehr als 250 Unternehmen einen neuen Besucherrekord. […]