Die Unternehmen planen die gemeinsame Umsetzung eines Proof of Concept (PoC) für vernetzte Gateways auf Basis des R-Car-SoCs. Im Rahmen der Vereinbarung wird Renesas sein aktuelles Angebot an R-Car SoCs, Analog- und Stromversorgungsprodukten zur Verfügung stellen und Inventec bei der Entwicklung des Gateways unterstützen. Als erste arbeiten die Unternehmen ein Gateway aus, das Cybersicherheits- und OTA-Funktionen für vernetzte Gateway-Anwendungen integrieren und voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 verfügbar sein wird. (jr)
Ähnliche Artikel
Renesas: Multi-Domain-3-nm-SoCs mit vorbereiteter Chiplet-Erweiterung
Der erste Baustein der 5. Generation der R-Car-SoC-Familie, das R-Car X5H SoC, bietet dank seiner hardwarebasierten Isolationstechnologie hochintegrierte, sichere Verarbeitungslösungen für mehrere Automotive-Domänen auf einem einzelnen Chip. Darüber hinaus zeichnet sich das SoC durch die Möglichkeit aus, die KI- und Grafikverarbeitungsleistung mittels Chiplets zu erhöhen. […]
Renesas: Vierkanal-Videodecoder für kostengünstige Surround-View-Anwendungen
Automotive HD Link (AHL) ermöglicht die Übertragung von HD-Videos über kostengünstige Kabel sowie Steckverbinder. […]
Honda und Renesas: Vereinbarung zur Entwicklung eines Hochleistungs-SoCs für SDV
Dieses SoC soll eine KI-Leistung von 2.000 TOPS und eine Energieeffizienz von 20 TOPS/W bieten und ist für die neue Elektrofahrzeugserie „Honda 0 Series“ vorgesehen. […]