Mit dem RDK4 erweitert Rutronik System Solutions das Portfolio an Base und Adapter Boards. Es unterstützt bei der Entwicklung von Motorsteuergeräten, indem es einen Mikrocontroller, einen System-Basis-Chip und die Automotive-Schnittstellen CAN FD und LIN auf kleinstem Raum vereint. So müssen beispielsweise Entwicklungsabteilungen nicht selbst aufwendig eine geeignete Hardware konzipieren, sondern können direkt mithilfe des RDK4 Applikationen im Bereich der Motorsteuergeräte testen und realisieren. Dafür ist das RDK4 in die Entwicklungsumgebung ModusToolbox von Infineon integriert, in der Softwarebeispiele zur Verfügung stehen. (oe)
Ähnliche Artikel
![Kein Bild](https://aeemobility.de/wp-content/themes/mh-magazine/images/placeholder-medium.png)
News
Rutronik: Kleine Gleichrichter liefern 4 A
Die Gleichrichter liefern im Vergleich zu Bauteilen im SMP-Gehäuse (DO-220AA) mit derselben Grundfläche ein um 12 % niedrigeres Profil. […]
![](https://aeemobility.de/wp-content/uploads/2024/05/Mai24-RUT-Sech-SA-EDLC-326x245.webp)
News
Rutronik: Hochleistungs-Superkondensatoren von SECH
Ultrakondensatoren mit Zellspannung von 3V für bis zu 500.000 Lade-Entladezyklen. […]
![](https://aeemobility.de/wp-content/uploads/2024/09/Rutronik_Vishay-326x225.webp)
News
Rutronik: Photovoltaik-MOSFET-Treiber
Die Bauteile haben ein Photovoltaik-Gate-Array und benötigen somit keine zusätzliche Stromversorgung. […]