onsemi gab bekannt, dass die Treiber der Hyperlux Bildsensoren jetzt auf der NVIDIA DRIVE Plattform verfügbar sind, um die Sicht von autonomen Fahrzeugen zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Hyperlux-Bildsensoren bieten detaillierte Bilder mit einem Dynamikbereich (HDR) von 150dB und vermeiden tote Winkel, ohne dass die Belichtungseinstellungen geändert werden müssen. Darüber hinaus haben die Sensoren in Kombination mit der Architektur der NVIDIA-Plattform eine niedrige Stromaufnahme. Die Sensoren sind für den Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C qualifiziert und können auch schnell bewegte Objekte, Autoscheinwerfer und flackernde Lichter erfassen und so die Systemsicherheit erhöhen. (oe)
Ähnliche Artikel

News
driveblocks: Neue Version der Mapless Autonomy Platform
driveblocks veröffentlicht die überarbeitete Version 2024.01 seiner Mapless Autonomy Platform. […]

Branchen-News
Waymo bringt Fahrdienst mit autonomen Fahrzeugen nach Japan
Erste vollelektrische Jaguar I-PACEs sollen Anfang 2025 in Tokio für Schulungszwecke eintreffen und dann mit Fahrern Kartierungsaufgaben übernehmen. […]

Branchen-News
Neue Sicherheitskonzepte für Robotaxis und Autobahnpiloten
Im Projekt »LOPAAS« wird das Ziel verfolgt, es autonomen Fahrzeugen zu ermöglichen, schneller und sicherer zu fahren. […]