Der neuen Iris+-Sensors ermöglicht es mit seiner Reichweite von 300 Metern, auch bei hohen Autobahn-Geschwindigkeiten kleine Objekte sicher zu erkennen, sodass Kollisionen rechtzeitig vermieden werden können. Darüber hinaus zeichnet der Lidar-Sensor gegenüber der Vorgängergeneration durch ein schlankeres Profil aus, das sich nahtlos in die Dachlinie von Serienfahrzeugen integrieren lässt. Iris+ wurde bereits an den Hauptkunden ausgeliefert und wird derzeit industrialisiert, um die Markteinführung von Serienfahrzeugen ab 2025 und darüber hinaus zu unterstützen. Parallel zur bevorstehenden weltweiten Markteinführung von Fahrzeugen mit Iris+ plant Luminar die Inbetriebnahme einer zusätzlichen Produktionsstätte in Asien mit einem lokalen Partner. (jr)
Ähnliche Artikel
Swiss Re: 27% weniger Unfälle bei Fahrzeugen mit LiDAR-System
Rückversicherer legt Vergleich und Bewertung der Sicherheitsleistung von Luminars LiDAR und Software-Fahrsystem vor. […]
Keysight: Lidar-Zielsimulator mit variabler Distanz- und Reflexionssimulation
Keysight Technologies erweitert seine Validierungs-Testlösungen für das autonome Fahren mit dem Lidar Target Simulator (LTS) E8717A. Die Lösung von Keysight simuliert Testziele mit definiertem Abstand und Reflexionsvermögen mit einem kompakten und standardisierten Prüfstandsaufbau. […]
Luminar: Full Stack Software Development Kits für Sicherheits- und Autonomiefunktionen
Textauszug max 35 Wörter […]