Der Fahrzeugbauer NIO wird zukünftig Radarprozessoren inklusive der 4D-Bildradartechnik von NXP Semiconductors nutzen. Die Bildtechnik ermöglicht laut Herstellerangaben aktuellen Fahrzeuggenerationen ein deutlich leistungsstärkeres Frontradar, wodurch Objekte wie andere Fahrzeuge und gefährdete Verkehrsteilnehmende auf der Autobahn und in komplexen städtischen Szenarien in einer Entfernung von bis zu 300 Metern erkannt und klassifiziert werden können. (jr)
Ähnliche Artikel

Technologie-Radar
LiDAR- und Radarsensoren im Scheinwerfer verbaut
Fünf Fraunhofer-Institute haben sich im Projekt »Smart Headlight« zusammengetan, um Sensoren platzsparend und möglichst unauffällig einzubauen – ohne dass Funktion und Leistung beeinträchtigt werden. […]

Branchen-News
Aptera integriert Openpilot
Der Autohersteller Aptera wird das Open-Source-Fahrerassistenzsystem Openpilot in seine Solarelektrofahrzeuge integrieren. […]

News
NXP: Applikationsprozessoren für KI-fähige Edge-Anwendungen
Die i.MX 95-Familie kombiniert Multicore-Rechenkapazität, mit ARM Mali-gestützter 3D-Grafik und einer integrierten neuronalen Prozessoreinheit NXP eIQ Neutron. Als Teil des NXP SafeAssure-Portfolios ermöglicht das heterogene Design der i.MX 95-Familie die Entwicklung sicherheitskonformer Plattformen mit integrierter Echtzeit-Sicherheitsdomäne. […]