Der Fahrzeugbauer NIO wird zukünftig Radarprozessoren inklusive der 4D-Bildradartechnik von NXP Semiconductors nutzen. Die Bildtechnik ermöglicht laut Herstellerangaben aktuellen Fahrzeuggenerationen ein deutlich leistungsstärkeres Frontradar, wodurch Objekte wie andere Fahrzeuge und gefährdete Verkehrsteilnehmende auf der Autobahn und in komplexen städtischen Szenarien in einer Entfernung von bis zu 300 Metern erkannt und klassifiziert werden können. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
Apex.AI: Kooperation mit emotion3D bei Entwicklung von Fahrer- und Insassenanalysefunktionen
Die Integration der Software von emotion3D mit Apex.Grace soll für effizientere Fahrzeugsysteme zur Fahrer- und Passagieranalyse sorgen. […]

Branchen-News
Webasto: Batterielösung bewegt vollelektrischen Pfahlbohrer
Webasto hat gemeinsam mit Danfoss Editron einen Riesenbohrer des niederländischen Herstellers Dieseko elektrifiziert. Der Woltman 90DRe wiegt 90 Tonnen und kann durch Bohren oder Rammen Pfähle von bis zu 36 Metern Länge in den Boden einbringen. […]

Branchen-News
Bosch: TSMC, Bosch, Infineon und NXP planen Joint Venture für den Bau einer 300mm-Fab in Dresden
Ziel des Joint Venture ist der Bau und Betrieb einer modernen 300-Millimeter-Fabrik zur Halbleiterfertigung in Dresden. […]