Luxoft wurde von TÜV SÜD für seine Cybersicherheitsfähigkeiten anerkannt. Das Zertifikat ermöglicht es Luxoft, Projekte zu liefern, die den UNECE-Vorschriften für die Cybersicherheit entsprechen, die für ECU-Projekte in Zukunft obligatorisch sind. Darüber hinaus ermöglicht es Kunden, den Luxoft CSMS-Framework anstelle ihres eigenen zu nutzen. Dabei handelt es sich um ein Framework, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Cybersicherheitsrisiken zu managen und zu minimieren. Es basiert auf Best practices und wird regelmäßig aktualisiert. (oe)
Ähnliche Artikel
Synopsys: Anteil der Codebasen mit Open-Source-Schwachstellen erreicht neuen Höchststand
33 % der Automotive-Codebasen weisen nach einem aktuellen Report hochriskante Schwachstellen auf. […]
ETAS: Schwachstellenmanagement in softwaredefinierten Fahrzeugen
Von ETAS und Onekey kommt eine Lösung, um die große Anzahl identifizierter Software-Schwachstellen handbarer zu machen. Entwickler erhalten eine gefilterte und priorisierte Liste von SW-Schwachstellen. […]
Microchip erhält ISO/SAE 21434-Zertifizierung
Entwicklung mit zertifizierten Sicherheitsprodukten hilft Tier-1-Zulieferern und OEMs, die Einhaltung des Cybersecurity-Risikomanagements nachzuweisen. […]