Mercedes-Benz plant, die nächste Generation des Iris-Lidars von Luminar und die dazugehörige Software bis Mitte des Jahrzehnts in eine breite Palette von kommenden Serienfahrzeugen zu integrieren. Der Lidar ist für den Einsatz in einem neuen, bedingt automatisierten Fahrsystem für höhere Geschwindigkeiten auf Autobahnen sowie für den Einsatz in verbesserten Fahrerassistenzsystemen für städtische Umgebungen des Autobauers zugeschnitten. Dieser milliardenschwere Vertrag ist nach Einschätzung der Beteiligten ein Meilenstein für die beiden Unternehmen und die Branche. (jr)
Ähnliche Artikel
Mobileye: AV-Plattform besteht Vorschriften für den Test im ÖVPN in Deutschland
Deutsche Bahn führt mit Mobileye Drive-Plattform Tests für On-Demand-Shuttle-Service in Darmstadt und Offenbach durch. […]
Infineon: Semikron sichert sich IGBT-Chipsatze und Dioden
Infineon und Semikron Danfoss haben einen mehrjährigen Volumenvertrag über die Lieferung von IGBT-Chipsätzen und Dioden abgeschlossen. Diese werden von Semikron hauptsächlich in Leistungsmodulen für Wechselrichter eingesetzt, die für den Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen konzipiert wurden. Die […]
Infineon: Kooperation mit AWL-E bei Wireless-Stromversorgungslösungen
Infineon steuert AWL-E CoolGaN GS61008P-Transistoren bei, die die Entwicklung fortschrittlicher kabelloser Lösungen für die Energieübertragung mit branchenweit führenden Wirkungsgraden ermöglichen. […]