Infineon baut den bisher schon größten Fertigungsstandort Dresden weiter aus und Investiert 5 Mrd. Euro. Bislang beschäftigt Infineon in Dresden ca. 3.250 Mitarbeiter in Fertigung, Technik- und Produktentwicklung. In der Fab werden aktuell mehr als 400 verschiedene Produkte auf Basis von 200mm- und 300mm-Wafern für alle Geschäftsbereiche des Konzerns produziert. Mit dem Ausbau, dessen Spatenstich jetzt in großem Rahmen gefeiert wurde, soll sich die Zahl der Mitarbeiter um etwa 1.000 erhöhen. Der Rohbau startet im Herbst 2023, die Ausrüstung des Werks im Frühjahr 2025 und die Produktion im Herbst 2026, wenn alles nach Plan verläuft. Das jährliches Umsatzpotenzial der neuen Fab beziffert das Unternehmen bei voller Auslastung auf 5 Mrd. Euro. (jr)
Ähnliche Artikel

News
Infineon: MEMS-Mikrofon mit analoger Schnittstelle für Sprach- und ANC-Systeme
Für ANC-Systeme mit analoger Schnittstelle erweitert Infineon das Mikrofonportfolio um das XENSIV MEMS-Mikrofon IM68A130A mit einem linearen Frequenzgang bis zu Frequenzen von 10 Hz. […]

News
Infineon: Arm Cortex M33-SoC für Bluetooth 5.4
Der AIROC CYW20829 erfüllt die Bluetooth-Spezifikation 5.4 und bietet einen integrierten Leistungsverstärker mit 10 dBm Sendeleistung und einer Empfangsempfindlichkeit von -98 dBm für LE 1 Mbit/s und -106 dBm für LE Long Range 125 kbit/s. […]

Branchen-News
Continental und Infineon kooperieren bei E/E-Architektur
Continental entwickelt modulare Plattform für Elektrik-/Elektronik-Architektur unter Verwendung des Mikrocontrollers AURIX TC4 von Infineon. […]