Infineon baut den bisher schon größten Fertigungsstandort Dresden weiter aus und Investiert 5 Mrd. Euro. Bislang beschäftigt Infineon in Dresden ca. 3.250 Mitarbeiter in Fertigung, Technik- und Produktentwicklung. In der Fab werden aktuell mehr als 400 verschiedene Produkte auf Basis von 200mm- und 300mm-Wafern für alle Geschäftsbereiche des Konzerns produziert. Mit dem Ausbau, dessen Spatenstich jetzt in großem Rahmen gefeiert wurde, soll sich die Zahl der Mitarbeiter um etwa 1.000 erhöhen. Der Rohbau startet im Herbst 2023, die Ausrüstung des Werks im Frühjahr 2025 und die Produktion im Herbst 2026, wenn alles nach Plan verläuft. Das jährliches Umsatzpotenzial der neuen Fab beziffert das Unternehmen bei voller Auslastung auf 5 Mrd. Euro. (jr)
Ähnliche Artikel

News
Infineon: Neuer VCSEL-Treiber für 3D-ToF-Kameramodul
Neben dem geringeren Platzbedarf bietet die Reduzierung von vier AEC-Q100-qualifizierten Schlüsselkomponenten auf eine Komponente weitere Vorteile. […]

News
Infineon: 1.200V-Trench-MOSFETs im TO263-7-Gehäuse
Die neuen Silziumkarbid-Bausteine bieten eine hohe Leistungsdichte und Effizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der Systemkosten. […]

News
Tasking: Neue Version des Compiler-Toolset für ARM
Die Entwicklungsplattform ermöglicht es Software-Entwicklern, die Vorteile der beliebten ARM-Architektur zu nutzen. […]