Infineon baut den bisher schon größten Fertigungsstandort Dresden weiter aus und Investiert 5 Mrd. Euro. Bislang beschäftigt Infineon in Dresden ca. 3.250 Mitarbeiter in Fertigung, Technik- und Produktentwicklung. In der Fab werden aktuell mehr als 400 verschiedene Produkte auf Basis von 200mm- und 300mm-Wafern für alle Geschäftsbereiche des Konzerns produziert. Mit dem Ausbau, dessen Spatenstich jetzt in großem Rahmen gefeiert wurde, soll sich die Zahl der Mitarbeiter um etwa 1.000 erhöhen. Der Rohbau startet im Herbst 2023, die Ausrüstung des Werks im Frühjahr 2025 und die Produktion im Herbst 2026, wenn alles nach Plan verläuft. Das jährliches Umsatzpotenzial der neuen Fab beziffert das Unternehmen bei voller Auslastung auf 5 Mrd. Euro. (jr)
Ähnliche Artikel

News
Infineon: High-Side-Gatetreiber
Der High-Side-Gatetreiber EiceDRIVE 2ED2410-EM ist ein intelligenter High-Side-MOSFET-Gatetreiber für 12-/24-V-Automotive-Anwendungen mit integriertem Kabelschutz. Er ergänzt die 40/ 60-V-OptiMOS-MOSFETs von Infineon. […]

Branchen-News
Infineon und Schweizer vertiefen Zusammenarbeit beim SiC-Chip-Embedding
Die Partner entwickeln eine Lösung, um 1200-V-CoolSiC-Chips von Infineon direkt in Leiterplatten einzubetten. Durch den damit realisierbaren höheren Wirkungsgrad können so die Reichweite von Elektroautos erhöht und die Gesamtsystemkosten gesenkt werden. […]

Branchen-News
Infineon: Dr. Herbert Diess übernimmt Aufsichtsratsvorsitz
In seiner Sitzung unmittelbar im Anschluss an die 23. Hauptversammlung hat der Aufsichtsrat Dr. Herbert Diess einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. […]