
TU Graz entwickelt Kryptographischen Coprozessor für Post-Quantum-Kryptographie
KaLi unterstützt das Schlüsselkapselungsverfahren Kyber und den digitalen Signaturalgorithmus Dilithium […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
KaLi unterstützt das Schlüsselkapselungsverfahren Kyber und den digitalen Signaturalgorithmus Dilithium […]
Das Buch von Würth Elektronik bietet eine Einführung in die erfolgreiche Leiterplattenentwicklung mit dem Altium Designer. […]
Markus Steffelbauer von Softing präsentiert in diesem Fachartikel die Kombination von Regressionstests mit Diagnosesimulationen, um eine maximale Testabdeckung zu erreichen. […]
Version 2.0 verdoppelt die maximal verfügbare Downlink-Datenrate auf 32 Gbit/s auf einem einzigen Kanal. […]
FEV bietet zum Start von SDVerse mehr als 30 innovative Fahrzeug-Softwarelösungen für unterschiedliche Anwendungsfelder auf dem Online-Marktplatz an. […]
Vector hat im neuen DYNA4 Release 9 virtuelle Tests für die AEB- (Automatische Notbremsung) und FCW-Funktionen (Frontalzusammenstoßwarnung) nach den Euro NCAP 2023 Richtlinien integriert. Alle diese Tests sind nach den Standards OpenDRIVE und OpenSCENARIO XML 1.3 entwickelt und können kostenlos auf Github heruntergeladen werden. […]
Sascha Kunzmann wird neuer Präsident der Alps Alpine Europe GmbH. […]
Mit der Verschmelzung beginnt nun die Umsetzung der Integration, die seit Beginn des Jahres vorbereitet worden ist. […]
Die SMU ist ein direktabbildender Hall-Effekt-Sensor (Open-Loop) mit dem neuesten, von LEM entwickelten ASIC LEM9. […]
© ContentScouts