
Reicht doch eine Kamera für autonomes Fahren aus?
Australische Forschende wollen mit KI-gestützter, monokularen 300-Dollar-Kamera die Genauigkeit von LiDAR-Systemen erreichen und damit die Kosten für autonome Autos drastisch verringern. […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Australische Forschende wollen mit KI-gestützter, monokularen 300-Dollar-Kamera die Genauigkeit von LiDAR-Systemen erreichen und damit die Kosten für autonome Autos drastisch verringern. […]
Partnerschaft von Nuro und Lenovo soll die Entwicklung und den Einsatz von L4-Fahrzeugen auf Basis von NVIDIA DRIVE AGX Thor beschleunigen. […]
Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, ADAS/AD-Tests effizienter, zuverlässiger und sicherer zu gestalten. […]
Fahrzeuginternes Big-Data-Analysesystem für die Entwicklung datenbasierter Algorithmen unter Verwendung intelligenter Edge-Nodes. […]
Automatisierte kleinere Fahrzeuge (Cab), die die ersten und letzten Meilen bedienen, vereinen sich auf längeren Strecken zu einem Konvoi, der von einem größeren automatisierten Fahrzeug (Pro) gezogen wird. […]
In diesem Blogbeitrag analysiert Professor Dr. Philip Koopman vier zentrale Annahmen über autonomes Fahren. […]
Das FAME-Projekt entwickelt Empfehlungen für einen europäischen Rahmen für die Erprobung automatisiert fahrender Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen. […]
iEXODDUS schließt derzeitigen Betriebslücken für autonome Fahrzeuge und ermöglicht das Fahren ab Level 3 auch in Baustellen oder Tunneln. […]
Im Projekt Campus FreeCity wurde im Labormaßstab ein komplettes Ökosystem für Mobilitäts-, Transport- und Serviceaufgaben der Smart City erforscht. […]
The innovation lies in the enormous realism achieved through the real-time behaviour of all components, the digitalisation of real routes, traffic flows and accident data as well as the validation and verification of the system. […]
© ContentScouts