
Wolfspeed hat die Ernennung von Robert Feurle zum Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Mai 2025 bekannt gegeben. Feurle tritt die Nachfolge von Thomas Werner an, der derzeit als Interims-Executive Chairman fungiert und im Anschluss wieder in seine Rolle als Chairman of the Board zurückkehren wird.
Robert Feurle verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in globalen Unternehmen der Leistungshalbleiterbranche – insbesondere im Bereich Hochvolt-Anwendungen für die Automobilindustrie. Er war sowohl in der Entwicklung von Silizium- als auch Siliziumkarbid-Lösungen tätig und besitzt die Staatsbürgerschaften der USA und Deutschlands. Mit seiner Berufung kehrt er in die Vereinigten Staaten zurück, wo er zuvor unter anderem zehn Jahre lang Führungsfunktionen bei Micron Technology innehatte.
Zuletzt verantwortete Feurle als Executive Vice President und General Manager bei ams-OSRAM die Business Unit für optoelektronische Halbleiter mit weltweit über 10.000 Mitarbeitenden. Zuvor war Feurle unter anderem bei Infineon Technologies, Qimonda und Siemens in leitenden Positionen tätig. (oe)