Elektrobit kündigt eine neue Generation seines EB corbos Starter Kits an, das nun EB cadian Sync UCM Master, ein spezielles OTA-Update-Tool enthält und so Automobilherstellern und Tier1 die Verteilung von Over-the-Air (OTA)-Software-Updates erleichtert. Das neue Starter Kit stellt sicher, dass die Software in einem Automotive OS einfach bereitgestellt, erweitert und gewartet werden kann. Mit der Ergänzung durch EB cadian Sync UCM Master (UCM steht für „Update and Configuration Management“) bietet es nun einen standardisierten, sicheren Weg zur Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Software in Architekturen, die auf der AUTOSAR Adaptive Platform basieren. „Mit EB corbos Starter Kit und EB cadian Sync UCM Master bringen wir zwei Schlüsselkomponenten eines Automotive OS zusammen, um den Automobilherstellern die Entwicklung ihrer softwaredefinierten Fahrzeuge zu erleichtern“, sagt Michael Robertson, Vice President, Head of Products and Strategy bei Elektrobit. (oe)
Ähnliche Artikel

Exklusiv
„Ab etwa 2035 werden Quantencomputer mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % aktuelle Verschlüsselungen brechen“
Die Integration von Post-Quantum-Kryptographie wird zu einem entscheidenden Faktor für die Sicherheit der Fahrzeugkommunikation. […]

News
Elektrobit unterstützt NXP-Prozessoren der S32G3-Serie
Elektrobit gab die Unterstützung der neuen S32G3-Fahrzeugnetzwerkprozessoren von NXP Semiconductors bekannt. […]

News
Vector: Flexiblerer Datenaustausch per AUTOSAR und Excel
In der neuen PREEvision-Version hat Vector Informatik den Datenaustausch verbessert: Neue AUTOSAR-Versionen werden unterstützt und Anforderungen können nun inklusive Bildern nach Excel exportiert werden. […]