Die Europäische Kommission hat KDPOF Fördergelder aus dem IPCEI-Programm für die geplante Packaging-Anlage für optoelektronische Geräte in der Nähe des Hauptsitzes von KDPOF in Tres Cantos in Spanien zugesagt. Darüber hinaus entwickelt KDPOF eine neue und innovative Packaging-Technologie für die Optoelektronik. Sie soll erstmals bei der Herstellung des kommenden Transceiver-ICs für die optische Hochgeschwindigkeitskommunikation in Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommen. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
Bosch: TSMC, Bosch, Infineon und NXP planen Joint Venture für den Bau einer 300mm-Fab in Dresden
Ziel des Joint Venture ist der Bau und Betrieb einer modernen 300-Millimeter-Fabrik zur Halbleiterfertigung in Dresden. […]

Branchen-News
Rohm erwirbt neue Produktionsstätte
Das ehemalige Solarmodul-Produktionswerk von Solar Frontier K.K. in Japan soll für die Ausweitung der Produktionskapazität für SiC-Leistungsbauelemente genutzt werden. Die Übernahme soll im Oktober 2023 erfolgen, der Betrieb Ende 2024 aufgenommen werden. Mit einer Grundfläche […]

Branchen-News
BMW: Pläne für Zell-Pilotproduktionslinien für Festkörperbatterien von Solid Power
Die BMW Group beabsichtigt, eine Version der Zell-Pilotproduktionslinien von Solid Power in seinem eigenen Cell Manufacturing Competence Center (CMCC) in der Nähe von München aufzubauen […]