MicroNova und Autocrypt haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um an Testlösungen für den Bereich Cybersecurity zu arbeiten. Im Fokus stehen dabei Penetration Tests und Fuzzing (automatisierte Software-Tests) sowie Datenforensik und Vulnerability Management während der Testphase. So sollen die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen weiter verbessert und die steigenden Anforderungen an vernetzte Mobilität erfüllt werden. MicroNova bringt seine Expertise in den Bereichen Embedded Test und Validierung, Software-Entwicklung und Testautomatisierung ein. Autocrypt steuert Produkte für den Schutz von Fahrzeugkommunikationssystemen vor Cyberbedrohungen bei. (oe)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
ISELED und ILaS: Kooperation zwischen Inova Semiconductors und Lextar
Inova Semiconductors gewährt dem taiwanesischen LED-Hersteller Lextar Zugang zu seinen ISELED- und ILaS-Technologien. […]

News
dSPACE: Neues Entwicklungssystem für RCP- und HIL-Anwendungen
Als Weiterentwicklung der bewährten MicroLabBox I ist die MicroLabBox II ein kompaktes Laborsystem für Rapid Control Prototyping und Hardware-in-the-Loop (HIL)-Anwendungen, das kompakte Größe und Kosteneffizienz mit hoher Leistung und Vielseitigkeit verbindet. Mehr als 100 I/O-Kanäle verschiedener Typen machen die MicroLabBox II zu einem vielseitigen System für Forschung und Entwicklung. […]

Technologie-Radar
Vector: MACsec-Interoperabilität nachgewiesen
Im Rahmen des MACsec-Plugfests hat Vector Informatik die Interoperabilität seiner MACsec-Implementierung in CANoe und den Netzwerk-Interfaces erfolgreich demonstriert. […]