Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Batterielabor von CATL dem WTDP (Witness Test Data Program) von UL Solutions beitreten. Nach Erhalt der WTDP-Benennung durch UL Solutions ist CATL berechtigt, WTDP-Tests in seinen Testeinrichtungen unter der Aufsicht von UL Solutions Mitarbeitern durchzuführen. Dies soll die Markteinführungszeit für die Zertifizierung und Prüfung von Batterieprodukten nach UL 9540A verkürzen. CATL wurde bereits von UL Solutions durch die WTDP-Benennung qualifiziert, nach UL1973, UL 9540 und UL 2580, der Norm für Batterien zur Verwendung in Elektrofahrzeugen zu prüfen. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
ROHM & BASiC: Partnerschaft für SiC-Leistungsmodule
Der erste Schritt besteht in der Lieferung von Leistungsmodulen auf Basis der kombinierten Technik der Unternehmen an mehrere große Automobilhersteller, die sie im elektrischen Fahrzeugantriebsstrang einsetzen. […]

Branchen-News
Solid Power und BMW vertiefen Entwicklungspartnerschaft
Solid Power hat der BMW Group eine Forschungs- und Entwicklungslizenz für das Design und die Fertigung von Batterien auf Basis der Festkörperzellentechnik des Unternehmens erteilt. […]

Branchen-News
IPG Automotive und TraceTronic: Intensivierte Zusammenarbeit bei ADAS-/AD-Fahrfunktionstests
Ziel der Zusammenarbeit ist es, den CarMaker und die Automotive DevOps Platform, enger zu integrieren, um einen durchgehenden Testprozess zu ermöglichen. […]