Im Rahmen der Zusammenarbeit wird das Batterielabor von CATL dem WTDP (Witness Test Data Program) von UL Solutions beitreten. Nach Erhalt der WTDP-Benennung durch UL Solutions ist CATL berechtigt, WTDP-Tests in seinen Testeinrichtungen unter der Aufsicht von UL Solutions Mitarbeitern durchzuführen. Dies soll die Markteinführungszeit für die Zertifizierung und Prüfung von Batterieprodukten nach UL 9540A verkürzen. CATL wurde bereits von UL Solutions durch die WTDP-Benennung qualifiziert, nach UL1973, UL 9540 und UL 2580, der Norm für Batterien zur Verwendung in Elektrofahrzeugen zu prüfen. (jr)
Ähnliche Artikel

Branchen-News
Kooperation: Tesa, Vulkan Technic und Liebherr
tesa, Vulkan Technic und Liebherr bündeln ihre Kernkompetenzen und bringen eine voll automatisierte Montagelinie für Fahrzeugbatteriepacks auf den Markt. Für die Verklebung und Montage dieser Batteriesysteme waren bisher viele einzelne Ansprechpartner nötig. […]

Marktreport
Marktreport: US, Canada, Mexico ponder some sort of chip supply collab
Laut dem Bericht steht die Zusammenarbeit der nordamerikanischen Länder auf dem Gebiet der Halbleiterversorgung ganz oben auf der Agenda der USA. […]

Branchen-News
ADI: Kooperation mit Seeing Machines bei Fahrassistenzsystemen
Im Zuge der Kooperation werden Infrarottreiber und Kameraanbindungslösungen auf GMSL-Basis von ADI mit der DMS- und OMS-Software von Seeing Machines kombiniert. […]