Das White Paper von Juniper Research fasst Teilerkenntnisse einer größer angelegten Studie des Marktforschungsunternehmens zusammen. Nach einer kurzen Einführung und Definition des Untersuchungsgegenstand beleuchtet der Text auf knapp vier Seiten mit jeweils einigen Sätzen die verschiedenen Geschäftsmodelle rund um das E-Fahrzeugladen, das dahinterstehende Konzept, die Herausforderungen und liefert eine Einschätzung zur weiteren Entwicklung. Dem folgt eine Kurzübersicht über wichtigste Trends, Markttreiber und Hindernisse. Den Abschluss bildet ein Ausblick mit einigen Marktzahlen zum EV-Laden. (jr)
Ähnliche Artikel
Marktreport: 2023 Global Automotive Cybersecurity Report
Upstreams Forscher analysieren in dieser Studie die Sicherheitsrisiken und Schwachstellen in Automobilanwendungen, bieten eine Übersicht über einschlägige Normen und Standards und zeigen Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrzeugen, Lade- und IT-Infrastruktur auf. […]
Webasto: Abrechnung von Ladedaten über die Cloud
Webasto bindet seine ChargeConnect-Infrastruktur in Cloud ERP Systeme ein und automatisiert damit unter anderem die Abrechnung von Ladevorgängen auf dem Firmenparkplatz. […]
Start-up: Bavertis – softwaredefinierte Batterien für eine flexiblere und nachhaltigere Mobilität
Die modulare Multilevel-Invertertechnik von Bavertis hat das Zeug, konventionelle Umrichter aus vielen Anwendungen zu verdrängen – die zahlreichen Vorteile sprechen dafür. […]