
UA Ruhr untersucht mit MeV-UED-Methode ultraschnelle Elektronenbewegung
UA Ruhr untersucht mit MeV-UED-Methode ultraschnelle Elektronenbewegung […]
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre
Nicht weitersuchen. Sie müssen keine Coockies ablehnen. Wir setzen nur funktional erforderliche Coockies ein und würden gerne auf diesen Hinweis verzichten, wenn wir nicht dazu gesetzlich verpflichtet wären. Datenschutzerklärung
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
UA Ruhr untersucht mit MeV-UED-Methode ultraschnelle Elektronenbewegung […]
Adasky hat eine intelligente, hochauflösende Wärmebildkamera entwickelt, die für Fahrzeugsicherheits- und -wahrnehmungssysteme entwickelt wurde. […]
Die Eclipse Foundation hat den Einfluss von Open Source auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz softwaredefinierter Fahrzeuge analysiert. […]
Auf Basis gesammelter Produktionsdaten sollen KI-Modelle Vorhersagen zur Optimierung der Produktion bezüglich Leistung, Qualität und Kosten treffen. […]
Mehrheit in den jeweiligen Ländern rechnet damit, dass autonome Lkws den Fahrermangel in Transportunternehmen ausgleichen und für einen besseren Verkehrsfluss sorgen. […]
Branchengrößte MLCCs mit Metallrahmen handhaben hohe Ströme und bieten große Kapazität. […]
Das Release 2024b von MathWorks enthält zahlreiche neue und verbesserte Funktionen der MATLAB- und Simulink- Produktfamilien, darunter wichtige Updates, die eine optimierte, schnellere Entwicklung von Signalverarbeitungsanwendungen ermöglichen […]
ZF and Infineon have jointly developed and implemented AI algorithms for the development and control of vehicle software as part of the publicly funded „EEmotion“ project. […]
ZF und Infineon haben im Rahmen des öffentlich geförderten Projekts „EEmotion“ gemeinsam KI-Algorithmen für die Entwicklung und Steuerung von Fahrzeugsoftware entwickelt und implementiert. […]
Das Team ams OSRAM / Fraunhofer IZM ist einer der drei Finalisten des „Deutschen Zukunftspreis – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation” […]
© ContentScouts