Die PCIM Conference 2025, begleitend zur PCIM Expo, bietet drei Tage voller Innovation und Wissenstransfer. Mit über 450 Erstveröffentlichungen aus Industrie und Wissenschaft ist sie eine zentrale Plattform für neueste Entwicklungen der Leistungselektronik. Ein Highlight sind die täglichen Keynote-Vorträge, die wegweisende Branchenthemen beleuchten. Dushan Boroyevich (CPES) eröffnet mit einer Keynote zu „Medium Voltage Power Electronics Building Blocks for Future Electronic Energy Networks“. Michael Harrison (Enphase Energy) spricht über GaN HEMT-Technologie für bidirektionale Schalter, während Johann Walter Kolar (ETH Zürich) die Herausforderungen nachhaltigen Wachstums thematisiert. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Special Session „Circular Economy in Power Electronics“, geleitet von Ole Gerkensmeyer (Nexperia). Teilnehmende erwartet ein erstklassiges Programm. Die Erstveröffentlichungen aus Industrie und Wissenschaft bieten wertvolle Einblicke aus erster Hand entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Leistungselektronik. (oe)
Ähnliche Artikel

English Content
Infineon: Power module uses silicon-SiC combination
With HybridPACK Drive G2 Fusion for traction converters, Infineon combines silicon and silicon carbide technology in one module for the first time. […]

News
ZF: Neue Antriebstechnik steigert Reichweite um ein Drittel
ZF stellt das elektrische Konzeptfahrzeug EVbeat vor, das auf höchste Kompaktheit, geringes Gewicht und maximale Effizienz im Realbetrieb ausgelegt ist. […]

Technologie-Radar
Neuer Halbleiter besser als SiC und GaN
Verglichen mit etablierten Silizium-Bauelementen bieten die AlN/GaN-HEMTs bis zu dreitausendmal weniger Leitungsverluste als mit Silizium. […]