
Der Commercial Vehicle Cluster lädt zum Netzwerktreffen „Wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge“ mit dem Thema „WaVe“ am 7. Dezember in Kaiserslautern ein. Die Veranstaltung bietet Teilnehmenden einen exklusiven Einblick in die umfassenden Ergebnisse des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Verbundvorhaben „WaVe„.
Dieses Forschungsprojekt hat zum Ziel, ein wasserstoffbasiertes Antriebssystem für Nutzfahrzeuge im Medium-Duty-Bereich zu entwickeln und in Feldversuchen mit verschiedenen Demonstratoren zu erproben, darunter ein UNIMOG und ein Raupenfahrzeug. Das Kernstück des Antriebssystems ist ein neuartiger Wasserstoff-Verbrennungsmotor, der mit allen für den Betrieb erforderlichen Systemkomponenten wie Tanksystemen, Leitungen und Regelventilen ergänzt wird.
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Wasserstoffthemen zu diskutieren und Kontakte zu anderen Akteuren im Wasserstoffsektor zu knüpfen. U.a. wird Hr. Geisler von Daimler Truck den ersten fahrenden wasserstoffbetriebenen UNIMOG-Demonstrator mit Straßenzulassung und bestandener Mäherprobung vorstellen. Die Teilnehmenden werden das entwickelte Tanksystem des Verbundvorhabens durch Frau Dr. Motsch-Eichmann vom Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe kennenlernen. Abschließend wird Dr. Bauer von ITK Engineering über die Herausforderungen und Lösungen bei der Entwicklung der Sicherheitskonzepte für die wasserstoffbetriebenen UNIMOG- und Raupenfahrzeug-Demonstratoren berichten. (oe)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für CVC-Partner kostenfrei, für Nicht-CVC-Partner beträgt die Teilnahmegebühr 75,- € zzgl. MwSt.